congstar ist neuer Partner des Vereins Körbe für Köln e.V.

Köln, 04. Februar 2010. Der Kölner Telekommunikationsanbieter congstar unterstützt den Verein Körbe für Köln e.V. mit Geld- und Sachleistungen, wie beim gestrigen Pressegespräch bekanntgegeben wurde. Körbe für Köln e.V. fördert Jugendliche in sozial schwachen Bezirken Kölns und bietet ihnen niederschwellige Sport-, Aktions- und Berufsberatungsangebote an. „Der Verein leistet hervorragende wissenschaftlich fundierte Arbeit direkt in Köln. Deshalb haben wir uns für Körbe für Köln e.V. als Kooperationspartner entschieden“, so Stephan Heininger, Marketingleiter der congstar GmbH. Den Ausschlag gaben vor allem die Vereinsstruktur, die renommierten Partner wie die Stadt Köln oder der Stadtsportbund sowie der hohe Grad an Professionalität. „Wir sind froh, mit congstar einen starken und verlässlichen Partner gewonnen zu haben. Auch für gemeinnützige Vereine ist es heute nicht einfach, engagierte Unterstützer zu finden“, so Volker Staufert, Vorstandsvorsitzender des Körbe für Köln e.V. congstar will künftig verstärkt auf gemeinnützige Projekte in der Region Köln aufmerksam machen und diese unterstützen.

Unternehmerische Verantwortung auch im Umweltbereich
Seit dem 01. Januar 2010 erfasst congstar den sogenannten Carbon Footprint des Unternehmenssitzes im Kölner Rheinauhafen. Die so ermittelte Menge an ausgestoßenem CO2 gleicht das Unternehmen zusammen mit dem Bonner Anbieter CO2OL durch das Pflanzen von Bäumen in Entwicklungsgebieten aus.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen