markt.de startet Widget für Kleinanzeigen

München, 8. Februar 2010 – Aktuelle Kleinanzeigen lassen sich ab sofort einfach, schnell und kostenlos auf der eigenen Homepage integrieren. Jeder kann mit dem neuen Widget für Kleinanzeigen von Deutschlands großem Marktplatz markt.de seine Kleinanzeigen-Rubrik auf der eigenen Homepage, dem Blog oder der Firmen-Website starten. Das Widget lässt sich dabei individuell konfigurieren und schnell erstellen. So kann individuell festgelegt werden, dass nur aktuelle Kleinanzeigen einer Rubrik, eines Ortes oder eines Inserenten angezeigt werden. Das Beste daran: Programmierkenntnisse sind dafür nicht nötig. Blogger und Betreiber von Webseiten erhalten so vielfältige Möglichkeiten, ihre Internetpräsenz mit den täglich immer neuen Kleinanzeigen von markt.de aufzuwerten.

Für private und gewerbliche Verkäufer und Dienstleister ist es durch das Widget möglich, die eigenen Kleinanzeigen auf der eigenen Webseite anzuzeigen und für diese zu werben. Ein Züchter kann so beispielsweise Tieranzeigen seiner Welpen, Katzenbabys oder Pferde in den eigenen Internetauftritt integrieren. Ein Kfz-Service oder Autohändler kann ganz einfach seine Dienstleistungen oder Gebrauchtwagen-Anzeigen im eigenen Firmenauftritt veröffentlichen. Das Widget bietet darüber hinaus die Möglichkeit, auf der eigenen Webseite oder Blog ein eigenes kleines Onlinegeschäft zu eröffnen, indem nur für die eigenen Kleinanzeigen geworben wird.

Wer eine Webseite zu einem spezialisierten Thema führt, kann dies nun mit aktuellen Kleinanzeigen zusätzlich anreichern. Beispielsweise erhält der Fan-Blog zu Rassehunden durch aktuelle Hundeanzeigen automatisch immer aktuelle und spannende Zusatzinhalte. Kleinanzeigen von markt.de sind so bunt wie das Leben selbst und bieten zu fast jedem Thema interessanten Lesestoff: Von Autoanzeigen, Tieranzeigen, Inserate für gebrauchte Artikel, über Immobilienanzeigen bis hin zu Stellenanzeigen ergeben sich vielfältige Themenwelten.

Durch die lokalen Ortsseiten auf markt.de können auch regionale Themen selektiert und direkt beworben werden. Wer einen Blog oder Webseite für die eigene Stadt, dessen Sehenswürdigkeiten oder Kunst- und Kulturveran-staltungen in der Umgebung führt, findet in den Anzeigen von markt.de eine passende Ergänzung. Wer die Website für einen Club, einen Fußball- oder Kegelclub betreibt, kann einfach die Kleinanzeigen seiner Clubmitglieder zielgerichtet integrieren.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen