Besitzer der sprachgesteuerten Lautsprecherserie „Echo“ von Amazon können zukünftig auch eine Trauerrede über „Alexa“ abhören. Der evangelische Pfarrer Christian Tsalos aus Heimsheim bei Pforzheim will mit diesem Angebot eine zunehmende Sprachlosigkeit bei Bestattungen ohne Trauerfeier verringern. Immer mehr Verstorbene werden ohne eine Abschiedsfeier bestattet. In deutschen Großstädten sind es nach Angaben von Bestattern schon rund die Hälfte der Verstorbenen. Familienangehörige oder Freunde hätten dadurch keine Möglichkeit in einem Ritual Abschied zu nehmen. Die Trauer finde keine Möglichkeit des Ausdrucks. Sprachlosigkeit und Einsamkeit erschwerten den Trauerprozess. Die kurze Trauerrede kann über die Internetseite www.beerdigungsrede.de abgerufen werden und direkt über den Sprachbefehl „Alexa, öffne Beerdigungsrede“ auf dem „Echo“ Lautsprecher gehört werden.
Der württembergische Pfarrer hat in den vergangenen Jahren mehrfach innovative Ideen entwickelt, wie etwa den „Bibeltee“, der nur aus in der Heiligen Schrift erwähnten Ingredienzien besteht. Außerdem eröffnete Tsalos die „erste Multi-Media-Kanzel der Welt“ – ein großer Flachbildschirm auf dem Lesepult der Heimsheimer Kanzel, der außerhalb der Gottesdienste Ermutigungsworte an Kirchenbesucher sendet. Weitere Innovationen sind seine Internetseite „Kirche für Ausgetretene“, auf der Menschen über kirchliche Angebote für Nichtmitglieder informiert werden, sowie das Angebot einer Seelsorge via WhatsApp.
alexa, amazon, beerdigung, bestattung, echo, gott, pfarrer, skills, sterben, tod, trauer
verwandte Themen:
Amazon-Programm für kostenlose Entwicklung und Hosting von Alexa Skills über AWS
Mit einem neuen Amazon-Programm wird für zehntausende Developer das Entwickeln und Hosten der meisten Alexa Skills über Amazon Web Services (AWS) ab sofort praktisch kostenlos. Entwickler erhalten für einen veröffentlichten Skill 100 US-Dollar als AWS-Gutschrift, die sie wiederum für ihren Alexa Skill nutzen können. Fallen darüber hinaus weitere AWS-Kosten für Skills an, haben die Developer […]...
Alexa, wie wird das Wetter? – Intelligenter Lautsprecher als neues Familienmitglied (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Wann haben Sie sich das letzte Mal zuhause mit Ihrem Lautsprecher unterhalten? Allein bei der Vorstellung wäre einem vor ein paar Jahren noch nahegelegt worden, sich doch lieber therapeutische Unterstützung zu holen. Seit gut zwei Jahren ist das aber nicht mehr so. Seitdem gibt es, zunächst in den USA, einen Lautsprecher namens „Amazon Echo“, […]...
Nachgefragt: TheAppGuys entwickeln „Köln Abfahrtsinfo“ für Amazon Alexa
„Alexa, frag Köln Abfahrtsinfo: Was fährt ab Friesenplatz?“ „Nächste Abfahrt am Friesenplatz: Linie 3 Richtung Mengenich: sofort, …“ Auf diese und ähnliche Weise können Besitzer der smarten Amazon Lautsprecher Echo bzw. Echo Dot sich ab sofort Verbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs in Köln ansagen lassen. Mit dem Service „Köln Abfahrtsinfo“ launchten TheAppGuys ihre erste Anwendung für […]...
Alexa Skills Kit und Alexa Voice Service von Amazon kommen nach Deutschland
Developer können jetzt das Alexa Skills Kit (ASK) nutzen, um neue Fähigkeiten für deutsche Kunden zu entwickeln – Hunderte deutsche Entwickler arbeiten bereits an Skills, darunter Chefkoch, BILD.de, BMW, Deutsche Bahn, innogy, Kicker, Kitchen Stories, mytaxi, n-tv, Spiegel Online, tado°, Tagesschau, TorAlarm und Deutsche Telekom Auch internationale Developer entwickeln Skills für deutschen Kunden wie Fitbit, […]...
„Alexa, starte Immowelt“: Immobilien auf immowelt.de per Spracheingabe finden
Musik abspielen, ein Taxi bestellen und nun auch Wohnungen, Häuser oder Gewerbeobjekte suchen: Mithilfe von Amazon Echo finden Suchende auf immowelt.de per Spracheingabe die passende Immobilie. Die Nutzung von Sprachassistenten ist ein boomender Trend, der die Kommunikation stark vereinfacht. Immowelt-User finden dadurch noch schneller die neue Wohn- oder Gewerbeimmobilie. Voraussetzungen sind lediglich, dass Nutzer den […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen