Das Framework beinhaltet viele Basisfunktionalitäten, die die Programmierung erleichtern und einen hohen Grad an Wiederverwendbarkeit bieten. Viele lästige Routineaufgaben, die mit den meisten Programmierungen verbunden sind, werden durch die Basisfunktionalitäten abgedeckt. Mit LIMBAS bleibt dem Entwickler mehr Zeit für das Wesentliche – die Implementierung der individuellen Geschäftslogik.
Im neuen Update finden Sie viele nützliche Features, z.B. :
– Kachelansicht
Eine Möglichkeit Datensätze in einer anderen Ansicht darzustellen, z.B. als Kundenkarteikarte. Die Adressdaten werden in einer übersichtlichen Liste nach Ansprechpartnern sortiert dargestellt. Auf Wunsch können in dieser Ansicht auch Fotos integriert werden. Die Kachelansicht (Form Tile view) kann aber auch für beliebige andere Listen/Tabellen eingesetzt werden wie z.B. für eine Produktdatenbank.
– Plugin Thunderbird
Mails aus Thunderbird können in LIMBAS mit beliebigen Datensätzen verknüpft werden. Eine mögliche Anwendung sind Kundenmails die nun direkt in den Kundenkontakt aufgenommen werden können.
– Arbeitsplatzsuchfilter
Das neue Suchfeld ermöglicht eine schnelle Suche bestimmter Anwendungen in LIMBAS über das linke Seitenmenü. Ein hilfreiches Feld für Kunden die LIMBAS vielfältig einsetzen möchten, z.B. um eine ganze Reihe von Abfragen zu nutzen.
– Vollsuche
Ein weiteres Suchfeld über alle in LIMBAS integrierten Felder einer Tabelle, eine sehr hilfreiche und schnelle Suchmöglichkeit.
– Layout: dark design
Für alle Nachtschwärmer oder für dunkle Arbeitsplätze gibt es jetzt die Möglichkeit auf das LIMBAS dark design umzustellen. Dies entlastet die Augen in dunkler Umgebung und beugt so schneller Ermüdung vor.
Zum Test stehen bei Limbas kostenlose Demoserver bereit. Nach einer einfachen Anmeldung wird Ihnen der Zugang zugesendet.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen