Herford, 11. Februar 2010 +++ Nordic ID zeigt auf der LogiMAT (02.-04. März 2010, Halle 3/ Stand 423) seinen neuen Mobilcomputer Nordic ID Morphic GPRS erstmals mit RFID-Modul. Der vielseitige Mobilcomputer im Handy-Look ermöglicht jetzt neben GSM-Telefonie und GPRS-Kommunikation auch die Datenerfassung mittels RFID. Der neue Nordic ID Morphic GPRS mit RFID-Modul eignet sich insbesondere für den Einsatz auf Item-Ebene in Logistik und Handel. Mit seinem RFID-Modul auf Basis des EPC Gen 2-Datenstandards liest und beschreibt das Handheld-Gerät RFID-Tags und lässt sich für die Einzel- und die Pulkerfassung nutzen – bei einer Reichweite von bis zu einem halben Meter. Neben der RFID-Leseeinheit verfügt der Nordic ID Morphic über einen Laserscanner und kann optional auch mit einem 2D-Imager zum Auslesen zweidimensionaler Barcodes ausgestattet werden. Gleichzeitig ist der Nordic ID Morphic GPRS wie ein Handy einsetzbar, für die Sprachkommunikation via GSM sowie für SMS- und Voice-Messaging.
Besucher können sowohl den neuen Nordic ID Morphic GPRS mit RFID-Modul als auch den leistungsstarken RFID-Handheld PL3000 Cross Dipole auf der LogiMAT in Aktion sehen. Gemeinsam mit den beiden Lösungsanbietern DTE Automation GmbH und dawin® gmbh demonstriert Nordic ID im Echtbetrieb Anwendungsmöglichkeiten für seine Mobilcomputer. DTE Automation beispielsweise hat ein webbasiertes System zur Objektverfolgung auf RFID- und Barcode-Basis entwickelt. Am Stand zeigt der Systemintegrator wie mit den RFID-Handhelds von Nordic ID getaggte Teile erfasst werden und wie nach der Datenübertragung per GPRS die Bewegungen im Webportal einsehbar sind. Eine zusätzliche IT-Infrastruktur ist nicht erforderlich. dawin®, der andere Lösungsanbieter, hat mit dem dawin checkMaster eine mobile Qualitätsmess- und Checklisten-Lösung realisiert – auf der LogiMAT erleben die Besucher am Gemeinschaftsstand wie frei skalierbare Formulare, Arbeitsanweisungen und Checklisten auf den NordicID Mobilcomputern abgebildet und bearbeitet werden. Die Datenübertragung kann dabei ebenfalls per GPRS und in Echtzeit an eine zentrale Datenbank erfolgen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen