Mitarbeiter punktgenau planen mit X/TIME®-PRO

CeBIT 2010 – „Die Erweiterung des Moduls Projektplanung X/TIME®-PRO sehen wir als wichtigen Schritt in Richtung Ressourcensteuerung und -optimierung“, betont Gunda Cassens, Leiterin des Bereiches Zeit-Management und Mitglied der Geschäftsleitung der GFOS mbH. „Durch die punktgenaue Planung des Personals tragen wir mit unserer Software dazu bei, Kosten zu vermeiden und zugleich die Mitarbeitermotivation zu verbessern“, erläutert Cassens.
Einsparpotentiale sehen die Essener Zeitmanagementexperten vor allem in der vollständigen Integration der Projektplanung in die Projektzeiterfassung. X/TIME®-PRO ermöglicht eine Planung zugleich aus Projekt- und Bedarfssicht. Werden beispielsweise Aufgaben aus Projektsicht geplant, lassen sich die ermittelten Bedarfe unmittelbar als Sollgrößen an die Personaleinsatzplanung weitergeben. Zugleich bleibt das Personal zentrale Planungs-Ist-Größe der Personaleinsatzplanung. Auf diese Weise lässt sich unmittelbar erkennen, ob die im Projekt benötigten Mitarbeiter überhaupt zur Verfügung stehen. Zugleich werden Meilensteinverletzungen sowie etwaige Überschreitungen von Endterminen oder Ressourcenengpässe schnell deutlich. Eine Terminüberwachung wird damit nicht nur erleichtert, sondern überhaupt erst konsequent möglich.
„Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Projekte an der Steuerung scheitern. Mit X/TIME®-PRO leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Unternehmen über eine verbesserte Entscheidungsgrundlage verfügen und somit rasch handeln können. Flexibles Handeln ist ein Muss in derartig turbulenten Zeiten“, betont die erfahrene Bereichsleiterin.

CeBIT, 02. – 06.03.2010 in Hannover
Halle 6, Stand E.16

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen