TalkEasy auf Erfolgskurs: Der Telefonanbieter startet 2010 in sein 2. Vertriebsjahr

TalkEasy bedeutet Flexibilität
Der Schweizer Telefonanbieter TalkEasy bietet in seinem Produktportfolio drei
unterschiedliche Tarife, die sich dem Telefonverhalten der Schweizer Kunden optimal
anpassen und die von den Schweizer Maskottchen Heidi, Peter und dem Grossvater
promotet werden: Vieltelefonierer telefonieren mit dem Tarif EasyFlat, der von TalkEasy
gegen eine monatliche Gebühr von nur 19,00 CHF angeboten wird. Die Flatrate wird vom
Maskottchen Heidi beworben und ist damit der beliebteste Tarif bei den Kunden von
TalkEasy. Gelegenheitstelefonierer entscheiden sich meist für den Tarif Easy200, der vom
TalkEasy-Peter für 8,50 CHF angeboten wird und 200 Gratisminuten monatlich beinhaltet.
Für Wenigtelefonierer hat die TalkEasy GmbH den Tarif EasyOne entwickelt – ein
Tarifmodell, das keine Grundgebühr beinhaltet und mit dem man mit dem Maskottchen
Grossvater (Alm-Öhi) bereits ab 3,5 Rappen pro Minute telefonieren kann.

Zusätzlich bietet die TalkEasy GmbH optional Tariferweiterungen, damit der jeweilige Tarif
perfekt an das jeweilige Telefonverhalten des Kunden angeglichen werden kann. „Kein
Kunde ist gleich, und der Kunde ist bei TalkEasy der König“, verrät der Geschäftsführende
Gesellschafter Fredy Scheucher, „daher haben wir Optionen entwickelt, mit denen jeder
Kunde optimal sparen kann. Wer beispielsweise viel ins Ausland telefoniert, bekommt bei
TalkEasy exklusiv drei Wunschländer, in die man dann noch günstiger telefonieren kann.
Und wer ausserdem oft am Natel anruft, erhält bei TalkEasy gegen einen geringen
Aufpreis eine verbesserte Taktung in die Schweizer Mobilfunknetze und ins internationale
Festnetz. Mit dieser 10/10-Taktung kann man bis zu 30 % seiner Telefonkosten sparen.“

Pläne der TalkEasy für 2010
Das erste Vertriebsjahr der TalkEasy GmbH ist noch nicht einmal abgeschlossen, und
schon hat der Schweizer Telefonanbieter über 16000 Kunden generiert, die sich alle für
einen der drei Tarife EasyOne, Easy200 oder EasyFlat entschlossen haben. Stellt sich die
Frage, was nun im zweiten Jahr geplant ist und wie das Unternehmen TalkEasy selbst
seine Entwicklung sieht.

Scheucher hierzu: „Das erste Vertriebsjahr war für uns sehr wichtig: Wir mussten zunächst
abwarten und herausfinden, ob die von uns entwickelten Tarife und unser Konzept in der
Schweiz überhaupt Gefallen findet und wie sich die TalkEasy GmbH etabliert. Dank der
äussert erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Valora AG konnten wir die Produkte der
TalkEasy GmbH nicht nur im Direktvertrieb platzieren, sondern auch über das grosse Shop-
System von KKIOSK vertreiben. Die Reaktionen und das Feedback unserer Kunden ist
sehr positiv und unsere Preselection-Tarife und das Werbekonzept mit der Schweizer
Galionsfigur „Heidi“ kommt sehr gut an – es gibt sogar schon richtige Heidi-Fans, die sich
zusammen mit den Heidi-Pappfiguren in den KKIOSK-Shops fotografieren haben lassen.

Was ist also für das TalkEasy-Jahr 2010 geplant? Einerseits möchten wir natürlich unseren
Kundenstamm ausbauen, andererseits aber auch unsere Bestandskunden optimal
betreuen, denn es liegt uns sehr am Herzen, dass die Kunden der TalkEasy über die
gesamte Vertragslaufzeit zufrieden sind. Nur so kann ein Unternehmen in der heutigen
Zeit erfolgreich bestehen und weiter wachsen. Daher werden wir im Jahr 2010 einige
Massnahmen ergreifen und beispielsweise die Kundenbetreuung der TalkEasy trotz
Wirtschaftskrise um weitere Spezialisten im Kundenservice ergänzen, um eine optimale
Betreuung zu gewährleisten. Qualität ist für uns ein sehr wichtiges Gut, von dem TalkEasy,
aber vor allem auch unsere Kunden langfristig profitieren.“

Weitere Informationen zur TalkEasy GmbH, den Tarifen EasyOne, Easy200 und EasyFlat
sowie zu Heidi, Peter und dem Grossvater erfahren Sie über folgenden Link:

www.talkeasy.ch

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen