Hannover, 22. Februar 2019 – Auf der FTTH Conference vom 12. bis 14. März in Amsterdam zeigen DZS und KEYMILE als Gold-Sponsor die neuesten Access-Lösungen für ultraschnelle Breitbandverbindungen. Das Portfolio umfasst Systeme für den flexiblen Auf- und Ausbau von FTTH- und FTTB-Netzen sowie glasfaserbasierte Lösungen für LAN-Netze.
Auf dem Messegelände RAI Amsterdam präsentiert KEYMILE am Stand G16 erstmals unter dem Dach von DZS das umfangreiche, gemeinsame Portfolio für Access-Netze. KEYMILE gehört seit Anfang 2019 zu DZS, einem führenden Anbieter von Netzzugangslösungen. Netzbetreiber weltweit erhalten mit dem innovativen Produktportfolio eine breite Auswahl unter Best-in-Class-Lösungen für ultraschnelle Breitbandverbindungen.
Der Optical MSAN MileGate Fibre Series eignet sich optimal für FTTH/FTTB-Applikationen in P2P-Netzstrukturen. In passiven optischen Netzen unterstützen die OLTs der V-Serie sowohl GPON als auch die Nachfolgetechnologien XGS-PON und NG-PON2. Für den Einsatz in FTTB-Netzen zeigen KEYMILE und DZS auf der Messe zwei G.fast DPUs (Distribution Point Units): MileGate 2112 im 106-MHz-Spektrum mit 16 Anschlüssen und MileGate 2042 im kompakten Wandgehäuse mit acht Anschlüssen, der G.fast mit 212 MHz unterstützt. Damit sind aggregierte Bandbreiten von bis zu zwei Gbit/s pro Teilnehmer möglich.
Ebenfalls neu im Portfolio ist FiberLAN, eine passive optische LAN-Lösung mit Plug-and-Play-Funktion für die Bereitstellung glasfaserbasierter LAN-Netze. Diese Lösung bietet eine leistungsfähige und kostengünstige Alternative zu bisherigen kupferbasierten LAN-Implementierungen.
Im Rahmen des Workshops „Design, Planning and Building an FTTH Network in Rural Areas“ am Dienstag, dem 12. März, spricht Peter Kemp, KEYMILE UK, ab 16:00 Uhr über den Einsatz von KEYMILE beim „The Isle of Wight Full Fibre Project“.
Weitere Informationen zur FTTH Conference 2019 finden sich unter https://www.ftthconference.eu/home.
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/keymile abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen