Die Suche nach einer Tierpension gestaltet sich immer schwierig. Hat man noch keine bewährte Anlaufstelle, wird sich zunächst im Internet erkundigt. Hier wird man gleich vor mehrere Probleme gestellt. Zum einen gab es bis jetzt keine zentralisierte Plattform, also war die Devise: unzählige Seiten durchforsten und verschiedene Pensionen abtelefonieren. Dazu kommt noch, dass die meisten Websites der Tierpensionen nicht mehr zeitgemäß aufgebaut sind, um es vorsichtig auszudrücken.
Mit tier-ferien wurde aus eigenem Bedarf ein Vergleichsportal für Hundepensionen, Katzenpensionen und Kleintierpensionen ins Leben gerufen. Alle Tierpensionen in der Nähe gibt es hier per Knopfdruck. Ein Termin kann dann bequem per Kontaktformular vereinbart werden, oder eben ganz klassisch per Telefon. Die Pensionen haben die Möglichkeit ein individuelles Profil mit Bildern, Videos und Text einzurichten. Damit potenzielle Kunden vorab einen Einblick in die Tierpension bekommen. Vertrauen spielt hier schließlich eine bedeutende Rolle. Das Haustier soll ja nicht nur irgendwo untergebracht werden, sondern der Aufenthalt auch möglichst schön sein! Qualitätssicherung ist daher ein wichtiger Punkt im Konzept von tier-ferien. Alle Kunden können eine Pension im Nachhinein bewerten, ein ausführliches Feedback abgeben und die Pension entweder weiterempfehlen oder eben nicht. Tierpensionen, welche negativ auffallen, werden vom Portal ausgeschlossen.
Das Tierpensionsportal bietet weiterhin einen eigenen Blog, mit spannenden Themen rund um das Thema Haustier an. Die Anmeldung & Nutzung ist aktuell sowohl für Kunden als auch Pensionen kostenlos.
Quelle: www.tier-ferien.de
haustiere, hunde, hundepension, katzen, katzenpension, onlineportal, tiere, tierpension, vergleichsportal
verwandte Themen:
Zukünftig freuen sich TASSO und Tiere auf Spenden durch CHARE
CHARE hat TASSO e. V. als Hilfsorganisation, die unterstützt werden kann, in seine Liste karitativer Einrichtungen aufgenommen und CHARE-Nutzer können ihre Onlinezeit der Tierschutzorganisation spenden  Tiere gehören zu den schwächsten Gliedern unserer Gesellschaft und sind in vielen Fällen auf Hilfe angewiesen. Egal, ob es sich um Streunerkatzen, Wühltischwelpen oder Tierversuche handelt. Um Tieren in […]...
Hund, Katze, Maus: enimal.de findet Tiersitter für die Ferien!
Sommerzeit, Ferienzeit: Viele Familien planen einen Urlaub, bei dem weder Hund Bello noch Katze Minka mit dabei sein können. Damit die Tiere in der Abwesenheit von Herrchen und Frauchen auch weiterhin bestens versorgt sind, vermittelt das Online-Portal enimal.de völlig kostenfrei Tiersitter in ganz Deutschland, in Österreich und auch in der Schweiz. enimal.de (http://www.enimal.de/) ist die größte IVW-geprüfte Webseite aus dem Tierbereich in Deutschland. Seit dem...
Online-Tiervermittlung enimal.de hilft Tierheimen in Not: Stark sinkende Haustier-Nachfrage wegen Ferien und Finanzkrise!
Die deutschen Tierheime haben ein echtes Problem: Immer mehr Menschen trennen sich wegen der Finanzkrise von ihren Haustieren. Zugleich sinkt die Bereitschaft der Deutschen, einem dieser Tiere ein neues Zuhause zu geben. In den Sommerferien verschärft sich die Krise deutlich. Die Online-Tiervermittlung enimal.de hilft kostenfrei und sucht im Dienst der Tierheime nicht nur lokal, sondern gleich Internet-weit nach einem neuen Herrchen oder Frauchen für Hund, Katze und Maus. Nicht nur d...
Geheimnis gelüftet: Was machen Tiere, wenn sie al-lein zu Hause sind-
Internetkameras können nicht nur bei der Aufklärung von Einbrüchen helfen. Immer öfter kommen sie auch zum Einsatz, um aufzudecken, was das eigene Tier allein zu Hause so macht. Rund 30 Millionen Haustiere gibt es in Deutschland. Laut Statistischem Bundesamt nehmen Katzen und Hunde mit 13,4 und 8,6 Millionen die Spitzenplätze ein. Lange blieb es ein […]...
WDR Fernsehen, Sonntag, 21. Juni 2015, 18.15 – 19.10 Uhr
„Tiere suchen ein Zuhause“: Armin Rhode „verknallt“ sich in Bulldogge
So muss sie sein, die Liebe auf den ersten Blick - jedenfalls war Schauspieler Armin Rhode sich sofort sicher, als er Bulldogge Ike bei "Tiere suchen ein Zuhause" entdeckte: "Der sah total knuffig und verspielt aus, und ich hatte mich sofort in den verknallt." Er fuhr zum Tierheim, drehte ein paar Kennlernrunden mit Ike und ist seitdem glücklicher Besitzer des American Bulldog. Inzwischen plädiert er vehement dafür, Hunden aus Tierheimen ein neues Zuh...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen