Die neuen TR-7wb Modelle sind ideal für die Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung und für Nutzer, die ein breites Spektrum an Messaufgaben benötigen. Dank der einfachen Handhabung der Geräte kann ein unkomplizierter und effizienter Schutz verschiedener Güter und Prozesse gewährleistet werden. Präzision, Vielfalt und Flexibilität machen die TR7-Serie zum perfekten Partner im industriellen und öffentlichen Bereich.
Die RTR-500 Serie ist ideal für Nutzer, die eine leistungsstarke drahtlose Datenerfassung bei gleichzeitig optimaler Flexibilität benötigen. Die Modellreihe umfasst 13 Arten von Loggern, die unterschiedliche Paramater überwachen können wie Temperatur, Feuchte, Spannung, mA (4-20mA), Beleuchtung, UV und C02. Kabellose Basisstationen sind als GSM-, Ethernet (WLAN und Cable LAN) oder USB-Modelle erhältlich, ebenso wie als tragbare Datensammler.
Die TR-4 Serie ist mit verschiedenen Temperatursensortypen und Messbereichen für unterschiedliche Anwendungsanforderungen geeignet. Ohne vorherige Registrierung werden die Logger innerhalb der Kommunikationszone von Mobilgeräten erkannt und automatisch aktualisiert.
Ebenfalls wurde die MCR-4-Serie präsentierte, die für Temperatur- und Spannungsmessungen ideal ist. Neben der Überwachung von Industrieanlagen oder Produktionsbereichen können mit den Geräten umwelttechnische Messungen durch die Signalerfassung von Pyrometern, Anemometern und CO2-Sensoren überwacht werden.
Besucher am T&D-Stand konnten sich auch über den kostenlosen WebStorage Service informieren, der mit den Serien TR-7wb/nw, RTR-500 und TR4 kompatibel ist, sowie über weitere Tools des Unternehmens. Mit den Services von T&D haben Nutzer die Möglichkeit, auf vielseitige Überwachungssysteme zuzugreifen, die jederzeit und überall über Computer oder mit mobilen Geräten über Apps zugänglich sind.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen