Das Unternehmen bietet auf der cloudbasierten Plattform eine zentralisierte Mitglieder-
und Spenderverwaltung. Auch können Online-Zahlungen erfasst, Veranstaltungen geplant und Routineaufgaben automatisiert werden.
Die Sonderkonditionen im Detail
Das Communitiy-Management von Raklet gibt es in drei Versionen mit unterschiedlichem Angebotsumfang. Diverse Zusatzleistungen, wie bspw. Datenimport, Telefon-Support oder API-Entwicklung, sind gegen Entgelt zubuchbar.
Mit Raklet Essentials können beliebig viele Administratoren angelegt werden, bis zu 1.000 Kontakte verwaltet und drei individualisierte CRM-Felder angelegt werden. Außerdem sind enthalten 5.000 kostenfreie E-Mails pro Monat, die Verwaltung von einmaligen Spenden (keine wiederkehrenden Spenden) sowie 0,5 GB Online-Speicherplatz.
Raklet Professional bietet zusätzlich zu den Leistungen der Essentials-Version die Verwaltung von bis zu 2.000 Kontakten, zehn individualisierte CRM-Felder, 10.000 kostenfreie E-Mails pro Monat, individuelle Absendernamen für E-Mails und SMS sowie die Verwaltung von wiederkehrenden Zahlungen. Außerdem werden mehrfache Bankkonten unterstützt und 1 GB Online-Speicherplatz zur Verfügung gestellt.
Raklet Premium gibt es in fünf Varianten zur Auswahl. Der Preis hängt dabei von der Anzahl der benötigten Kontakte ab – von 5.000 bis 10.000. Es enthält zusätzlich zu den Leistungen in der Professional-Version priorisierten Support, beliebig viele Absendernamen für E-Mails und SMS sowie Online-Speicherplatz von 4 GB bis 50 GB.
Verwaltungsgebühr und Förderkriterien
Das Angebot auf Stifter-helfen gibt Non-Profit-Organisationen Zugang zu einem 70-prozentigen Preisnachlass auf das Jahresabonnement des jeweiligen Produkts. Um Zugang zu dieser Vergünstigung zu erhalten, müssen Organisationen für die drei Produkte die jeweils unten angegebene Verwaltungsgebühr an Stifter-helfen bezahlen. Anschließend zahlen Organisationen eine Gebühr an Raklet für das vergünstigte Produkt. Weitere Infos:
• Deutschland
>> Raklet Essentials: 14 Euro zzgl. MwSt.
>> Raklet Professional: 28 Euro zzgl. MwSt.
>> Raklet Premium: 55 Euro zzgl. MwSt.
• Österreich
>> Raklet Essentials: 14 Euro zzgl. MwSt.
>> Raklet Professional: 28 Euro zzgl. MwSt.
>> Raklet Premium: 55 Euro zzgl. MwSt.
• Schweiz
>> Raklet Essentials: 16 CHF zzgl. 19% deutsche MwSt.
>> Raklet Professional: 31 CHF zzgl. 19% deutsche MwSt.
>> Raklet Premium: 63 CHF zzgl. 19% deutsche MwSt.
Förderberechtigt sind Non-Profit-Organisationen unabhängig von ihrem Förderzweck und ihrem Gesamtbudget. Der Förderzeitraum ist das Fiskaljahr von Raklet (01. Juli – 30. Juni). Jede förderberechtigte Organisation kann pro Förderzeitraum ein Produkt erhalten. Weitere Informationen zu den Förderkriterien:
• >> Deutschland
• >> Österreich
• >> Schweiz
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen