Entspannt die Marktkommunikation neu erleben

Neben den regelmäßig anfallenden Klärfällen führen vor allem die weitreichenden Formatänderungen der Bundesnetzagentur bei Energieversorgern zu viel Umsetzungsaufwand. Um beides zu verringern entwickelte SEEBURGER seit 2017 die MaKo Cloud Lösung, die seit Dezember 2018 als Full-Service bei Kunden im Einsatz ist.

Seither wächst der Kundenstamm innerhalb kürzester Zeit. Zu unseren Kunden zählen mittlerweile große Energieversorger bis hin zu kleinen wettbewerblichen Messstellenbetreibern. Für jedes Anwendungsszenario hat SEEBURGER die passende Lösung.

MaKo Cloud Zwischenbilanz:

Alleine im Juli 2019 wurde ein Volumen von 604.638 Nachrichten erreicht. Rechnet man die CONTRL-Nachrichten hinzu, steigt dieses auf rund 1,2 Mio. Dank neuen Kunden, erwartet SEEBURGER im August ein Volumen von über 900.000 Nachrichten (CONTRL ausgenommen).

Weitere Kunden befinden sich in der Test-Phase, so dass SEEBURGER mit der jeweiligen Produktivsetzung mit einem weiteren Anstieg auf deutlich über 1,0 Mio. Nachrichten im Monat rechnet.

Die SEEBURGER Mako Cloud läuft ausfallsfrei und verarbeitet Marktnachrichten von allen in der SEEBURGER-Marktpartnerdatenbank erfassten Teilnehmern. Aktuell sind in der Marktpartnerdatenbank etwas mehr als 3.400 E-Mail-Adressen und 5.200 Marktpartner mit ihren AS2- und AS4-Endpunkten hinterlegt.

Mehr als heiße Luft – die einzige funktionierende Marktkommunikation aus der Cloud

Der Cloud Service von SEEBURGER wird im Hintergrund ausgeführt und informiert den Nutzer nur bei Bedarf. Die Nachrichten werden automatisiert ausgetauscht und bei technischen Problemen werden diese in einem Backlog gespeichert, welches nach Behebung des Problems selbsttätig abgebaut wird. Etwaige Fehlermeldungen werden dabei zuverlässig vom System verarbeitet und den Endnutzern im Monitoring angezeigt. Im Cloud Service übernimmt SEEBURGER zusätzlich proaktiv den Austausch der Zertifikate und das Onboarding von Partnern. Dabei ist es ganz gleich mit welchem aktuell zugelassenen Übertragungsprotokoll die Kommunikation erfolgt, da es über den eigenen Kommunikationsserver erfolgt. Dadurch sparen unsere Kunden Zeit und können sich auf die wichtigen Geschäftsprozesse konzentrieren.

Möchten Sie die Betriebskosten reduzieren und gleichzeitig auf zeitgemäße IT-Architektur umsteigen? SEEBURGER ist Ihr Partner für alle Digitalisierungsvorhaben.

Auszug SEEBURGER Mako Cloud-Referenzen: EnBW Energie Baden Württemberg AG, Uniper SE, in.power GmbH, ITVT Business Solutions GmbH …

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen