Augsburg, 23. September 2019 – Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Hersteller von innovativen faseroptischen Verkabelungsinfrastrukturen in Europa, gibt bekannt, dass eine neue weitreichende Kooperation mit dem Unternehmen 3M geschlossen wurde. Rosenberger OSI ist das erste Unternehmen, das den innovativen 3MTM Expanded Beam Optical Interconnect mit Glasfaserkabeln konfektioniert. Dieses Stecksystem erreicht vor allem in Singlemode-Anwendungen hervorragende Dämpfungswerte, die bisher einzigartig auf dem Markt sind.
3M ist ein 1902 gegründetes globales Innovationsunternehmen mit 90.000 Mitarbeitern weltweit. Das Unternehmen hat Niederlassungen in 70 Ländern und betreibt 200 Produktionsstandorte in 38 Ländern sowie 85 Forschungs- und Entwicklungsstandorte in 36 Ländern. Durch die Zusammenarbeit mit Rosenberger OSI möchte 3M seine Vertriebsaktivitäten weiter ausbauen und vertraut auf die über 25-jährige Kompetenz des europaweiten Experten für faseroptische Verkabelungs- und Servicelösungen für Rechenzentren, lokale Netzwerke, Telekommunikation und Industrie.
Dank des Linsensystems ist das von 3M entwickelte Stecksystem weniger schmutzempfindlich, sodass ein mehrfaches Umpatchen mit minimalem Reinigungsaufwand möglich ist. Der 3MTM Expanded Beam Optical Interconnect bietet hervorragende Dämpfungswerte für Singlemode-Anwendungen – Einfügedämpfung: 55 dB. Optimiert für die nächste Rechenzentrumsgeneration ist der Expanded Beam Connector mit einer Ferrule ausgestattet, die 12 Singlemode- oder Multimode-Fasern aufnimmt.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit 3M, einem weltweit bekannten Unternehmen und werden unser ganzes Know-how einbringen, um unseren Kunden eine revolutionäre Lösung für zukünftige Verkabelungsprojekte zu bieten“, sagt Thomas Schmidt, Geschäftsführer von Rosenberger OSI.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen