In dem Artikel geht es um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Datenmengen wachsen exponentiell und neue kognitive Technologien entstehen. Konrad Gulla vergleicht das Aufkommen dieser „Kognifizierung“ mit dem Aufkommen der Elektrifizierung im 20. Jahrhundert mit all ihren revolutionären Auswirkungen auf sämtliche Aspekte des Alltags und Lebens.
„Der Umgang mit Wissen und Entscheidungen wird sich in den nächsten zehn Jahren grundlegend ändern“, schreibt er. “ Verantwortlich dafür werden kognitive Knowledge Discovery Plattformen sein: Basierend auf dem, was eine Person weiß, interessiert, tut und getan hat, werden diese intelligenten Plattformen automatisch relevante Informationen identifizieren und Wissen für uns aufbereiteten.“
Herr Gulla ermutigt Unternehmen, sich auf die Kognifizierung vorzubereiten, indem sie Daten sammeln und sie für KI-fähige Plattformen zugänglich machen. Die Intelligence Plattform von Keeeb hilft dabei, indem sie Daten über alle angeschlossenen Datenquellen hinweg sammelt und die Daten in diesen Quellen leicht auffindbar und zugänglich macht. Dies ermöglicht es den Mitarbeitern, relevantes Wissen aus dem gesamten Unternehmen effizienter und effektiver zu nutzen.
Mit der visionären Führung von Konrad Gulla setzt Keeeb seine Innovations- und Entwicklungsarbeit fort, um Unternehmenspartnern dabei zu helfen, in das kognitive Zeitalter vorzurücken.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel: https://www.keeeb.com/de/news/blog_detail_191001/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen