SmartCast startet neues Playoutcenter in Budapest – Kontinuierlicher Ausbau des weltweiten Netzes für Senderabwicklung auf aktuell 17 Standorte

München-Unterföhring, 16. März 2010 – Die SmartCast GmbH baut ihr dezentrales Netz für die digitale Senderabwicklung weiter aus und startet ein neues Playoutcenter in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Mit der Inbetriebnahme des zusätzlichen Service-Standorts erweitert der Broadcast-Spezialist sein Raumsegment deutlich. So adressiert SmartCast über den neuen Uplink zusätzlich die Satelliten Eutelsat W6 (21,5° Ost), Eutelsat W2A (10° Ost), Amos 2 und Amos 3 (4° West). Dadurch erreicht der Broadcast-Dienstleister insgesamt weit über 90 Satelliten zur Verbreitung von TV- und Radio-Programmen. Mit dem Start des Playouts in Budapest weitet die SmartCast GmbH ihr weltweites Netz für die digitale Senderabwicklung auf aktuell 17 Standorte aus.

Als erster Partner setzt der paneuropäische Bildungssender Da Vinci Learning auf das neue Playoutcenter in Budapest. SmartCast realisiert die Senderabwicklung für insgesamt fünf DVB-Signalströme mit entsprechenden fremdsprachigen Untertiteln, fünf verschiedenen Audiospuren sowie umfassenden Scrambling- und CRM-Diensten. Der Senderbetrieb des reichweitenstarken Digitalsenders erfolgt auf Basis der jüngst gestarteten Conax CA-Plattform von SmartCast.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen