Nach Lockerung des Lockdowns steht der Einzelhandel erneut vor großen Herausforderungen. Zur Einhaltung der Pandemie-Hygienekonzepte rückt die Personenflusskontrolle in den Mittelpunkt, um Social Distancing zur Minimierung von Infektionsrisiken zu realisieren. Dahua Technologies stellt eine bewährte, digitale Einzelhandel-Lösung bereit, die den Kundenstrom eingangsübergreifend automatisiert steuert und kontrolliert.
Wie Dahua den Kundenstrom zuverlässig hygienisch sicher steuert
Zahlreiche Händler nutzen kreative Möglichkeiten für die Personenbegrenzung – z.B. durch die Limitierung von Einkaufswagen und weiteren Varianten. Dies erfordert zusätzlichen personellen Aufwand, oft Stress für alle Beteiligte und das Restrisiko kontinuierlich präzise den Personenfluss zu steuern. Zuverlässiger und stressfreier eine automatisierte Zählung und Steuerung des Kundenstroms.
Die Personenfluss-Lösung von Dahua erfasst sämtliche Personen an allen Ein- und Ausgängen wie auch wie viele Kunden und Mitarbeiter sich im Geschäft befinden. Basis dafür bilden die hochentwickelten Dahua KI Kameras mit Personenzählfunktion. Basierend darauf bewertet das System das Gefährdungs-Niveau. Wird eine kritische Personalanzahl erreicht, wechselt im Eingangsbereich die Warteampel auf Rot und erst wieder auf Grün, wenn im Geschäft genug Platz für neue Kunden ist. Ebenso werden Ansammlungen im Geschäft registriert, die durch das Personal umgehend aufgelöst werden können.
Wie Dahua den Erfolg von Marketing-Aktionen in der Corona-Zeit erhöht
Darüber hinaus ermöglicht die Dahua Lösung die Umsetzung digital gesteuerter Marketing-Maßnahmen, die den Abverkauf ohne gesonderten Aufwand gezielt ausbauen. Mittels Business Intelligence werden dazu gestartete Aktionen analysiert und auf Basis dessen vorbereitete Marketing-Inhalte automatisiert auf verknüpfte Bildschirme übertragen. Umsätze von u.a. Sonderaktionen lassen sich mit digitaler Unterstützung so einfacher vergrößern.
Zusammenstellung und Installation der Dahua Lösung
Die Dahua Einzelhandel-Lösung lässt sich individuell auf die Gegebenheiten des Geschäfts anpassen. So erfolgt die Personenzählung für Läden mit Einzeleingang bzw. -Ausgang per AI IPC Kamera und DMSS-App, alternativ via AI Fisheye Kamera und internetbasiertem Display. Ebenso erhältlich ist ein System mit Livestream-Recorder und Bildschirm zur Echtzeitvisualisierung der Kundenanzahl. Erweiterbar ist das System durch eine Eintrittsampel. Für Geschäfte mit mehreren Ein- und Ausgängen stehen neben zusätzlichen Sensor-Kameras optionale Komponenten wie z.B. ein NVR- oder Harddisc-Rekorder, Digital Signage Monitore und ein POE-Switch zum Einsatz bereit. Die Installation der Dahua Einzelhandel-Lösung ist einfach ausführbar, ebenso ist der Wartungsaufwand des Systems generell gering.
Weitere Informationen unter https://www.dahuasecurity.com/de/
corona, coronavirus, dahua-technology, einzelhandel, handel, infektionsrisiken, kuenstliche-intelligenz, kundenstrom, personenflusskontrolle, retail, shopping-center, supermaerkte, video-sicherheit
verwandte Themen:
Dahua Solution Day – Dahua Technology startet Roadshow für Einzelhandel, Einkaufszentren und angrenzende Bereiche
Dahua Technology, einer der weltweit führenden Lösungsanbieter in der Videoüberwachungsbranche, präsentiert im Rahmen des „Dahua Solution Day – Retail & Business Intelligence“ seine neuen Security-Produkte und -Lösungen für die Einsatzbereiche Eingang, Verkaufsraum und POS. In Deutschland hält die Roadshow in Hamburg, Köln und Stuttgart. Fachanwender in den Regionen können sich damit ohne lange Anfahrt über […]...
Dahua Technology – Dahua Academy startet in der DACH-Region
Um Partnern und Kunden auf der ganzen Welt lokalisierte Dienstleistungen sowie einschlägige Kenntnisse und Fähigkeiten zu bieten, hat Dahua Technology, ein führender Lösungsanbieter in der globalen Videoüberwachungsindustrie, die Dahua Academy gegründet, die in mehreren Ländern bereits gut läuft. Nun rechnet die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) damit, schon sehr bald, nämlich im Mai 2018, eine eigene […]...
Dahua Technology erweitert das ePoE-IP-System
Dahua Technology GmbH. Nach der Einführung des ePoE-IP-Systems (extended Power over Ethernet) im Juli 2017 hat Dahua Technology, ein führender Lösungsanbieter in der globalen Videoüberwachungsbranche, die ePoE-Technologie auf weitere Produkte ausgedehnt ? darunter eine breite Palette von Netzwerkkameras mit einer großen Auswahl an Formfaktoren, 16/32/64-Kanal-Netzwerk-Rekordern und 4/8/16/24-Port-Netzwerk-Switches. Das neu erweiterte ePoE-IP-System ermöglicht es Dahua Kunden […]...
Dahua Technology nutzt Datenschutz-Zertifizierung von TÜV Rheinland für DSGVO-konforme Security-Lösungen
Am 30. März 2018 unterzeichnete Dahua Technology, ein führender Lösungsanbieter in der globalen Videoüberwachungsbranche, ein Abkommen über eine strategische Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland (Shanghai) Ltd., einem weltweit führenden Dienstleistungsunternehmen im Bereich Inspektion, Prüfung und Zertifizierung. TÜV Rheinland wird eine umfassende Lösung zur Zertifizierung des Datenschutzes bei Internet of Things-Produkten für verschiedene Dahua-Produkte wie IP-Kameras, Netzwerk-Videorekorder, […]...
Dahua Technology nutzt Datenschutz-Zertifizierung von TÜV Rheinland
Am 30. März 2018 unterzeichnete Dahua Technology, ein führender Lösungsanbieter in der globalen Videoüberwachungsbranche, ein Abkommen über eine strategische Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland (Shanghai) Ltd., einem weltweit führenden Dienstleistungsunternehmen im Bereich Inspektion, Prüfung und Zertifizierung. TÜV Rheinland wird eine umfassende Lösung zur Zertifizierung des Datenschutzes bei Internet of Things-Produkten für verschiedene Dahua-Produkte wie IP-Kameras, Netzwerk-Videorekorder, […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen