Patch-Day von Microsoft vermittelt trügerische Sicherheit

Schwachstellenanalyse-Programme decken Lücken auf

Bonn – Wer regelmäßig den Patch-Day von Microsoft nutzt, der ist trotzdem nicht immer auf der sicheren Seite. Tests des IT-Informationsdienstes „Outlook aktuell“ (www.outlook-aktuell.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen ergaben, dass der Update-Dienst auf der Microsoft-Website nicht immer alle tatsächlich benötigten Updates vorschlägt. „Bedrohlich daran ist, dass der Anwender es gar nicht merkt“, so der Info-Dienst in seiner April-Ausgabe.

Auf die Spur fehlender Aktualisierungen führen erst Internet-Sicherheitspakete, die eine Schwachstellenanalyse bieten. Sie zeige auf, welche Windows- und Programm-Updates unbedingt noch zu installieren sind. In der Regel werde der entsprechende Download-Link gleich mitangezeigt. Bei den Tests habe beispielsweise Kaspersky Internet Security 2010 noch Outlook-Updates ermittelt, die dem Microsoft-Dienst entgangen waren.

Dies sei besonders bei einem so komplexen Programm wie Outlook wichtig, das ein sehr beliebtes Angriffsziel für Kriminelle ist.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen