Paderborn, 19. November 2020 – Ein klares Werteversprechen, kontinuierliches Wachstum und ein kundenorientiertes Verkaufskonzept – dafür steht die Bünting Unternehmensgruppe seit über 200 Jahren. Eine hohe Kundenzufriedenheit und ein positives Einkaufserlebnis sind dabei Schlüsselfaktoren für den Erfolg. Technisch sinnvolle Neuerungen, die den Einkauf des Kunden erleichtern, helfen auch dabei, die Kundenzufriedenheit zu steigern. Ein Grund für die Bünting Unternehmensgruppe neue Technologien von Diebold Nixdorf in ausgewählte Märkte und die Kassenzonen zu integrieren.
Mobiles Self-Scanning für exzellente Customer Journeys
Bünting setzt im famila Markt in Vechta auf Self-Scanning. Es kommen 66 Geräte von Zebra zum Einsatz, um den Kunden das Erfassen und Einpacken der Ware zu erleichtern. Gemeinsam mit der Integration von Selbstbedienungskassen optimieren und verkürzen diese den Checkout-Prozess. Bünting vertraut dem langjährigen Technologiepartner Diebold Nixdorf und nutzt die DN VynamicTM Software Suite. Damit schafft Bünting ein neues innovatives Einkaufserlebnis für die Kunden.
Self-Checkout erfreut sich hoher Akzeptanz
Neben den klassischen Bedienkassen sind die ersten BEETLE /iScan EASY eXpress Systeme in vier Combi Märkten im Einsatz und erfreuen sich einer hohen Kundenakzeptanz. Insbesondere bei kleineren Warenkörben können die benutzerfreundlichen Selbstbedienungskassen die Kassenkräfte entlasten. Zudem helfen sie den Kunden, Zeit beim Bezahlvorgang einzusparen.
„Mit Diebold Nixdorf haben wir einen erfahrenen und langjährigen Partner bei der Umsetzung des Projekts an unserer Seite, der unsere Prozesse kennt. Gemeinsam ist es uns gelungen, eine innovative und solide Ergänzung für das komfortable Einkaufen unserer Kunden im Markt zu installieren. Die Resonanz bei den Kunden ist sehr erfreulich“, sagt Arnold Bathmann, IT-Leiter der J. Bünting Beteiligungs AG.
Gernot Hugl, als Vice President Retail bei Diebold Nixdorf verantwortlich für die Handelskunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, bestätigt die vertrauensvolle Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr, die Innovationskraft der Bünting Gruppe mit passgenauen Systemen und Lösungen unterstützen zu können. Insbesondere die kurzen Entscheidungswege und die direkten Absprachen kennzeichnen hier das aufrichtige Miteinander auch in anspruchsvollen Projekten“
b-nting, diebold-nixdorf, dn-vynamictm-software-suite, self-checkout-systeme, self-scanning, self-service-technologien
verwandte Themen:
Diebold Nixdorf vertraut bei der Notfallkommunikation auf Everbridge
München, 13. Juni 2019 – Everbridge, Spezialist für Critical Event Management (CEM), hat Diebold Nixdorf als neuen Kunden gewonnen. Der IT-Dienstleister für Banken und Handelsunternehmen nutzt die CEM-Plattform von Everbridge, um Mitarbeiter im Notfall so schnell wie möglich zu erreichen. Critical-Event-Management-Systeme helfen Unternehmen, Katastrophen und andere kritische Notfälle in den Griff zu bekommen, stellen automatisiert […]...
Diebold Nixdorf steigt auf die ANAQUA IP-Plattform um
Anaqua, Inc., ein führender Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich IP-Management, hat heute bekannt gegeben, dass sich Diebold Nixdorf für die Verwaltung seines globalen IP-Portfolios in den USA und Deutschland für die ANAQUA-Plattform entschieden hat. Diebold Nixdorf, ein Anbieter von Selbstbedienungslösungen, Software und Dienstleistungen im Finanzbereich sowie globaler Marktführer in der Geldautomatenbranche, nutzt Anaquas Software und […]...
Software von Diebold Nixdorf macht Connected Commerce für türkische Ziraat Bank möglich
Ziraat Bank, die größte Universalbank der Türkei, arbeitet partnerschaftlich mit Diebold Nixdorf zusammen, um mit fortschrittlicher Software und professionellen Dienstleistungen eine reibungslos vernetzte Verbrauchererfahrung an 7.000 Geldautomaten (ATMs) der Bank zu ermöglichen. Die Ziraat Bank will sicherstellen, dass ihre Kunden, unabhängig davon, welchen Zugang sie bevorzugen, sei es Mobile Banking, Filialbesuch oder Geldautomat, das gleiche […]...
Diebold schließt Übernahme von Wincor Nixdorf ab
Diebold, Incorporated (NYSE: DBD) gab heute den erfolgreichen Abschluss der Übernahme der Wincor Nixdorf AG durch sein freiwilliges Übernahmeangebot für alle Stammaktien der Gesellschaft bekannt. Das fusionierte Unternehmen wird seinen Betrieb unter dem Namen Diebold Nixdorf ab Dienstag dem 16. August aufnehmen. Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20080725/DIEBOLDLOGO Angebotspreis und weitere Transaktionsdetails Gemäß den Bedingungen des Übernahmeangebots erhalten […]...
Diebold und Wincor Nixdorf erfüllen die letzte Abschlussbedingung zum Unternehmenszusammenschluss
Diebold, Incorporated (NYSE: DBD), ein weltweit führender Anbieter von Selbstbedienungstechnik, Dienstleistungen und Software im Finanzsektor, gab heute bekannt, dass sie die kartellrechtliche Genehmigung in Polen für die geplante Übernahme der Wincor Nixdorf AG (FWB: WIN) erhalten haben. Demzufolge hat das Unternehmen nun alle kartellrechtlichen Zulassungen erlangt, die als Abschlussbedingungen laut der Angebotsunterlage zur Übernahme erforderlich […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen