7. September 2021 – Der Haupteinsatzzweck von NetOps und Netzwerkautomatisierung ist die Verbesserung der Netzwerksicherheit. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie, die Opengear in Auftrag gegeben hat (https://opengear.com/research-report/netops-comes-of-age/).
Vier von zehn der befragten Netzwerkmanager, -architekten und -Engineers aus Großbritannien, den USA, Frankreich und Deutschland gaben an, dass ihr Unternehmen für die Erhöhung der Sicherheit im Netzwerk auf NetOps oder Automatisierung setzt.
Auch beim Betreiben einer abgesicherten und vom Produktionsnetzwerk unabhängigen Managementebene, etwa einem Out-of-Band-Netzwerk, steht die Sicherheit im Vordergrund. Diese Aussage machten 44 % der Befragten, deren Unternehmen eine solche Ebene einsetzt.
Während lediglich 50 % der Studienteilnehmer angab, dass Netzwerkingenieure überhaupt Zugriff auf die unabhängige Managementebene haben, sagten 59 %, das interne IT-Team sei dazu befugt. In rund 30 % der Firmen kann laut den Befragten das mittlere Management auf diese Ebene zugreifen und 14 % gaben an, dass sogar Mitglieder des unteren Managements und Vorgesetzte aus anderen Abteilungen auf die unabhängige Managementebene zugreifen können.
„Diese Erkenntnisse im Hinblick auf den Zugriff auf solche Ebenen sind ein wenig beunruhigend“, warnt Gary Marks, President von Opengear, Anbieter von Lösungen für einen sicheren, resilienten Netzwerkzugang. „Die Netzwerkkonfiguration und -verwaltung sollte nur dem Kernteam für den Netzwerkbetrieb via einer unabhängigen Managementebene möglich sein. Durch ein Out-of-Band-Netzwerk etwa wird das Produktionsnetzwerk vor menschlichen Fehlern wie Fehlkonfigurationen oder – noch schlimmer – Cyberattacken geschützt. Darum wird diese Ebene auch immer ‚Netzwerk für Network Engineers‘ genannt.“
Die Studie zeigt zudem, dass die Teilnehmer vor allem die Netzwerksicherheit als Schlüssel zur Vermeidung von Downtimes ansehen. 39 % der Befragten, deren Unternehmen auf ein SD-WAN-Deployment setzt, gaben an, dass sie auf Multi-Layer Security gegen Downtimes setzen. Rund ein Fünftel (18 %) hingegen nutzen „Ende-zu-Ende-Mikrosegmentierung und ein Sicherheitszonenkonzept“.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/opengear abgerufen werden.
verwandte Themen:
Die neuen Konsolenserver von Opengear vereinen smartes Out-of-Band und NetOps-Automatisierung in einer Lösung
Slough, UK, 27. Mai 2020 – Opengear (https://opengear.com), Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Netzwerk-Infrastrukturen, führt mit dem OM1200 und OM2200 zwei neue Konsolenserver für NetOps-Umgebungen ein. Diese Appliances sind die ersten ihrer Art, die Standard-Docker-Container nutzen sowie smartes Out-of-Band-Management (OOB) und NetOps-Automatisierung in einer Hardware vereinen. Opengear – die Lösungen des Marktführers im Bereich […]...
Opengear: Unternehmen erhöhen Netzwerkzuverlässigkeit durch NetOps-Automatisierung
Slough, UK, 22. September 2020 – Viele Unternehmen leiden unter Netzwerkausfällen. Automatisierung kann helfen, diese Probleme schnell in den Griff zu bekommen. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung von Opengear. Neun von zehn Unternehmen haben auf diese Weise die Zuverlässigkeit ihres Netzwerks verbessert. Geht es darum, Netzwerkausfälle zu beheben, ist für Unternehmen die größte Herausforderung, Techniker […]...
Netzwerk-Experten fordern NetOps-Schulungen
21. Juli 2021 – NetOps ist in der Praxis noch relativ neu. Netzwerk-Manager, -Architekten und -Engineers sind sehr daran interessiert, die nötigen Skills für den Übergang zu der an DevOps orientierten Arbeitsweise zu erlernen. Doch Fortbildungsmaßnahmen fehlen, so das Ergebnis einer Studie von Opengear (https://opengear.com/research-report/netops-comes-of-age/), Anbieter von Lösungen für einen sicheren, resilienten Netzwerkzugang. Rasant geht die Verbreitung...
Opengear baut Produktlinie seiner NetOps Console Server aus
30. März 2021 – Opengear (https://opengear.com), ein Unternehmen von Digi International (www.digi.com) und Anbieter von Out-of-Band (OOB)-Managementlösungen, hat heute das Modell OM2224-24E-10G-L vorgestellt (https://opengear.com/products/om2200-operations-manager). Es ist der erste Konsolenserver, der Smart-OOB-Management und Standard-NetOps-Tools mit dem Support für 10GbE-Netzwerke kombiniert. Er verfügt neben 24 seriellen Ports über 24 gemanagte 10/100/1000-Base-T-Switched-Ethernet-Ports und eine 10GbE-SFP+-Schnittstelle, die eine Übertragungsrate […]...
NetOps gehört die Zukunft
Von Dirk Schuma, Sales Manager Europe bei Opengear Agilität ist gefragter denn je. Weil gleichzeitig die Abhängigkeit von einem zuverlässig funktionierenden Netzwerk steigt, sind NetOps-Praktiken unverzichtbar. In Anlehnung an DevOps setzen immer mehr Unternehmen die Grundwerte und Tools dieser Denkweise, die die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklern und operativen IT-Teams fördert, um – einschließlich […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen