HCL kauft Data Engineering Services Unternehmen Starschema

Die Übernahme bündelt die Fähigkeiten und die datenorientierte Expertise von Starschema mit der Präsenz von HCL in Branchen, die sich in einem datengetriebenen Wandel befinden. Darüber hinaus verbessert HCL seine Position im Bereich Data Engineering, die ein wesentlicher Bestandteil der zukünftigen next-generation Angebote ist.

„Durch den Zusammenschluss mit HCL können wir unseren strategischen Fokus beibehalten und unsere Data-Engineering-Kapazitäten erweitern, um Kunden eine größere Bandbreite und Tiefe an Dienstleistungen anzubieten“, sagt Tamas Foldi, Gründer und CEO von Starschema. „Als Teil des breiten Technologiedienstleistungsspektrum von HCL werden wir unser Fachwissen im Bereich Data Engineering und neue Datentechnologien nutzen, um die Herausforderungen von Unternehmen zu lösen. Dazu werden wir schnelle, skalierbare Lösungen entwickeln, die Mitarbeitende effektiver und Unternehmen profitabler machen. Dieser strategische Schritt bringt darüber hinaus beispielhafte Karrieremöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden mit sich.“

„Starschema wird unsere Data-Engineering-Kapazitäten ausbauen und gibt uns die Möglichkeit, seine Lösungen und Talente in Mittel- und Osteuropa zu nutzen“, so Vijay Guntur, President, Engineering und R&D Services, HCL Technologies. „Die Fähigkeiten von Starschema erhöhen unsere Data-Engineering-Kompetenzen in unseren integrierten Lieferzentren auf der ganzen Welt. Engineering-Talente sind auch in Zukunft sehr gefragt. Starschema hat einen spezialisierten Talentpool in einem unserer strategischen Wachstumsbereiche. Durch diese Übernahme sind wir in der Lage, einem breiten Kundenstamm Data-Engineering-Consulting und Nearshore-Zugang zu Digital-Engineering-Services anzubieten.“

Die Transaktion unterliegt der behördlichen Genehmigung durch das ungarische Ministerium für Innovation und Technologie und wird voraussichtlich im März 2022 abgeschlossen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen