Im Cybinar am 29. April 2022 erfahren mittelständische Unternehmen, welche praxiserprobten Maßnahmen sie ergreifen können, um sich optimal vor Cyberangriffen zu schützen. Das kostenfreie Webinar „Wie sich der deutsche Mittelstand vor Betriebsunterbrechungen durch Cyberangriffe schützen kann“ mit Hans-Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrats, und Fred Tavas, Country Manager DACH und CEE von Trustwave, findet von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.
Kommt es aufgrund von Cyberattacken zu Betriebsunterbrechungen, können die Folgen schnell schwerwiegend sein. Geschäftsverluste, hohe Kosten zur Behebung sowie Imageschäden sind oftmals die Konsequenzen. Laut einer Studie des Allianz Risikobarometers gelten Cyberattacken für führende Manager als größte Gefahr für ihr Unternehmen – noch vor Naturkatastrophen, dem Klimawandel oder einer Pandemie.
„Wir sehen verstärkt, dass gerade auch der Mittelstand zunehmend die Gefahren durch Cyberattacken erkennt und nach einem angemessenen Schutz sucht“, sagt Fred Tavas. „Bei unserem ersten Cybinar im März war das Interesse sehr groß, daher haben wir gemeinsam mit dem Cyber-Sicherheitsrat eine zweite Veranstaltung organisiert. Mein Ziel ist es, den Teilnehmern Best Practices an die Hand zu geben und mit ihnen Erfahrungen aus meinem Arbeitsalltag in einem global agierenden Cybersecurity-Unternehmen zu teilen.“
Weitere Informationen zum Cybinar erhalten Sie hier: https://cybersicherheitsrat.de/2022/03/18/29-april-cybinar-schutz-fur-mittelstand-2/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen