pei tel zeigt neueste Funkgeräte-Generation

„Die Welt der sicherheitskritischen Kommunikationslösungen ist vielfältiger geworden. Diese Vielfalt wollen wir auf der Critical Communications World zeigen“, sagt Thomas Martin, Geschäftsführer von pei tel. Neben dem MOTOTRBO R7 können sich Besucher am Stand des Unternehmens zum Beispiel über die Anwendung WAVE PTX von Motorola Solutions informieren. Diese ermöglicht es, verschiedene Geräte in beliebigen Netzen miteinander zu verbinden. Sie besteht aus einem Dienst für Funkgeräte, einer App für Smartphones und Tablets sowie einer web-basierten Dispatch-Software zur Steuerung. Behörden oder Unternehmen im sicherheitskritischen Umfeld können auf diese Weise die multimedialen Möglichkeiten von Breitbandgeräten nutzen, ohne auf den Einsatz von Funkgeräten verzichten zu müssen.

Integrierbar in eine WAVE PTX-Umgebung sind handelsübliche iOS- und Android-Smartphones. Mit der WAVE PTX App, welche über den Apple App Store oder Google Play Store bezogen werden kann, sowie einer entsprechenden Lizenz, können die Geräte in beliebigen Gruppen organisiert werden. pei tel bietet auch das eigens für WAVE PTX entwickelte Smartphone EVOLVE von Motorola Solutions an. Das portable Breitbandgerät ist mit Android ausgestattet, ist LTE- und WLAN-fähig und bietet mit seinem sturz- und wasserfesten Gehäuse nach IP68 und MIL-STD-810 idealen Schutz für den Einsatz unter rauen Bedingungen. Zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten stehen auf der Critical Communications Experten von pei tel Rede und Antwort. Komplettiert wird das Angebot des Unternehmens durch eine große Auswahl an Mikrofontypen, Handapparaten, Lautsprechern, Tischsprechstellen und verschiedenem Zubehör wie der neuen Kfz-Ladehalterung LHM600 für das neue TETRA-Handsprechfunkgerät MXP600 von Motorola Solutions. Die Ladehalterung LHM600 zeichnet sich unter anderem durch einen großen Betriebsspannungsbereich, vergoldete Kontakte und ein cleveres Lichtdesign aus.

Weitere Informationen zu pei tel unter: www.peitel.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen