18. Mai 2022 – Crate.io, Entwickler der Datenbank CrateDB, kündigt heute die Einführung der logischen Replikation als Teil der aktuellen Version CrateDB 4.8 an. Das neue Feature ermöglicht es, Daten von mehreren verteilten Standorten an einem zentralen Speicherort zu replizieren, analysieren und aggregieren.
Für Unternehmen ist der zentrale Zugriff und die Analyse von Daten aus verschiedenen Standorten entscheidend, um ihre Geschäftsentwicklung voranzutreiben. Die globale Analyse von Daten macht es notwendig, die an unterschiedlichen Standorten für die lokale Verwendung gespeicherten Daten an einem zentralen Ort verfügbar zu machen. Die logische Replikation von CrateDB ermöglicht diese Konsolidierung und zentrale Analyse von Daten aus verteilten Standorten.
Um sicherzustellen, dass nur die benötigten Daten repliziert werden, können Benutzer entweder alle Daten aus lokalen Instanzen oder nur eine Teilmenge, etwa einzelne Tabellen, auswählen. Dieser Prozess spart Zeit, Kosten und reduziert eine unnötige Datenlast sowie Komplexität.
„Der Einsatz der logischen Replikation ist eine Schlüsselfunktion bei CrateDB-Edge-Anwendungsfällen – insbesondere für Kunden, die CrateDB auf Kubernetes sowohl in der Cloud als auch am Edge einsetzen“, erläutert Jan Weber, Produktmanager von CrateDB. „Sie lässt die Nutzer das volle Potenzial ihrer Kubernetes-Implementierungen ausschöpfen: Daten lokal zu speichern, zu aggregieren und über Events an einen zentralen Ort zu berichten. Für unsere Kunden, die riesige Mengen an Daten an verschiedenen Standorten sammeln, ist das ein leistungsstarkes Werkzeug. Der Zugriff und die Möglichkeit der Konsolidierung für Analysen ist besonders wichtig. Genau das ermöglicht das Feature der logischen Replikation im großen Maßstab.“
Weitere Informationen zu Crate.io sowie dem Thema der logischen Replikation finden sich unter https://www.crate.io und in diesem Blogbeitrag: https://crate.io/blog/feature-focus-logical-replication
Diese Presseinformation kann auch hier abgerufen werden: https://pr-com.de/company_news/cratedb-fuehrt-logische-replikation-zur-zentralen-zusammenfuehrung-von-daten-ein