PowerFolder Version 18.3 mit Multifaktor-Authentisierung

Meerbusch, 03.03.2023 – Mit der Veröffentlichung der Version 18.3 können PowerFolder-Nutzer zum sicheren Anmelden in ihrem Account nun auch die Multifaktor-Authentisierung aktivieren, sofern dieses Feature zuvor vom System-Administrator frei geschaltet worden war. Zum Einsatz kommen dabei mit dem Google Authenticator und mit Authy zwei TOTP-Marktstandards, die höchsten Sicherheitsansprüchen genügen. Für die Zukunft ist die Unterstützung weiterer Authentisierungsverfahren – wie zum Beispiel YubiKey – geplant.

Ebenfalls mit der Version 18.3 wurde das PowerFolder-Thunderbird Add On aktualisiert, das nun wieder mit der neuesten Version des gleichnamigen E-Mail-Programms funktioniert. Mit dem Add-on – übrigens Open Source und auf GitHub verfügbar – lassen sich größere Datei-Anhänge auf Wunsch automatisch in die Cloud hochladen, während der Mail dann lediglich der betreffende Downloadlink angefügt wird. Das spart Platz und Zeit und ermöglicht das Verschicken beliebig großer Dateien, ohne dass man Sorge haben muss, ob die Mail samt der Datei auch wirklich beim Empfänger ankommt. Die Installation des Add-ons erfolgt ganz einfach direkt über Thunderbird (Extras / Add-ons und Themes).

Besonders an PowerFolder-Vertriebspartner und -Wiederverkäufer schließlich richtet sich das neue Feature in der Version 18.3, dass Abrechnungsinformationen und Rechnungsangaben nun direkt in das PowerFolder-Nutzerkonto integriert wurden. So haben Vertriebspartner stets bequem und komfortabel den vollen Überblick über ihre Endkunden.

Weitere Informationen sowie den Download dieser Version finden Sie in den Release Notes der einzelnen Komponenten:
https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/2251980801/PowerFolder+Server+18+SP3

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen