Bremen online services ist neuer Advanced ISV Partner von Red Hat

Durch die Kombination aus Governikus und der JBoss Middleware erhalten Behörden und Verwaltungen eine sichere, stabile und hochverfügbare Plattform zur Übertragung sensibler Daten. Governikus bildet die Basiskomponente der Virtuellen Poststelle des Bundes und kommt auch als Intermediär des Elektronischen Gerichts- und Verwaltungspostfaches (EGVP) der deutschen Justiz zum Einsatz. Auf Basis der langjährig bewährten Security Middleware Governikus sowie der Signatur- und Verschlüsselungssoftware Governikus Signer enthält das Lösungsportfolio von bremen online services Applikationen für das elektronische Identitätsmanagement, die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie und die sogenannte beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung elektronischer Akten. Governikus verfügt über die Common-Criteria-Zertifizierung EAL 3+.

Red Hat unterstützt seine Advanced ISV Partner wie bremen online services auf den verschiedensten Gebieten. Das beginnt beim detaillierten technischen Support schon während der Entwicklung neuer Produktversionen. Dabei erhalten Advanced ISV Partner Zugang zu Betaversionen von Red Hat Enterprise Linux oder der JBoss Enterprise Middleware und können so ihre eigenen Lösungen von Anfang an darauf abstimmen.

„Das gesamte Produktportfolio von bremen online services dreht sich um das Thema Sicherheit. Entscheidend dabei ist, auf einer stabilen Plattform aufzubauen, die sich problemlos in die unterschiedlichsten Infrastrukturen implementieren lässt“, erklärt Marco Ganzer, Technischer Direktor und Prokurist bei bremen online services. „Die Open-Source-Technologien von Red Hat sind eine ausgezeichnete Plattform zur Entwicklung unserer sicheren E-Government-Lösungen.“

Eine der wichtigsten Herausforderungen im Internet bildet die Authentisierung und in einer Reihe von Szenarien, in denen gesetzliche Anforderungen gelten, der Altersnachweis. Ermöglicht wird dies durch den ab 1. November 2010 neuen Personalausweis, der einen auslesbaren RFID-Chip enthält. Dazu hat bremen online services seine Applikation zur Authentisierung um die Funktionen des neuen Personalausweises erweitert. Die Lösung zum elektronischen Identitätsmanagement (Governikus Autent) basiert auf der JBoss Enterprise Edition und ist integraler Bestandteil der Sicherheits-Middleware Governikus.

„Der öffentliche Sektor ist einer der strategischen Zielmärkte von Red Hat, den wir gemeinsam mit Partnern wie bremen online services bedienen wollen. Durch eine Bündelung von Kräften tragen Red Hat und seine Partner dazu bei, dass Lösungen auf der Grundlage von Open-Source-Technologien erschwinglich und attraktiv für den Einsatz im öffentlichen Sektor sind“, erklärt Petra Heinrich, Vice President Partners and Alliances in der EMEA-Region bei Red Hat. „Mit Produkten und Anwendungen auf Basis offener Standards können Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung sichere und zuverlässige Dienstleistungen für die Bürger erbringen und gleichzeitig ihrer fiskalischen Verantwortung gerecht werden.“

Das strategische Abkommen ermöglicht bremen online services Organisationen im öffentlichen Sektor Best-of-Breed-Applikationen auf Basis der eigenen E-Government-Lösungen anzubieten. Durch die Kooperation profitieren Anwender von der optimalen Abstimmung der eigenen Applikationen mit den Lösungen von Red Hat. Sowohl Red Hat Enterprise Linux als auch die JBoss Enterprise Application Platform erfüllen die Common-Criteria-Zertifizierung, die einen Einsatz in sicherheitsrelevanten Umgebungen gewährleistet.

Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf http://www.redhat.de und http://www.redhat.com.

Diese Presseinformation kann unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen