Schwalbach, 16.05.2023 „Bereits seit vielen Jahren sind wir Mitglied beim DSAG. Jedes Mal, wenn die Verlängerung der Mitgliedschaft ansteht, wird uns bewusst, wie wichtig derartige Netzwerke für uns geworden sind,“ beginnt Günter Nikles, Geschäftsführer der abresa GmbH.
abresa nutzt die Angebote des DSAG intensiv, bringt sich in verschiedenen Arbeitskreisen und -gruppen ein, um das hauseigene Know-how zum Nutzen der KundenInnen auszubauen. „Eine Mitgliedschaft ist dann sinnvoll, wenn man den fachlichen Austausch auch nutzt, nur so profitiert man davon und kann seine Leistungen kontinuierlich verbessern“, erläutert Nikles das Engagement des Dienstleisters.
Die DSAG ist ein einflussreicher Anwenderverband, dessen Mitglieder ein starkes Netzwerk bilden. „Und von einem solchen profitiert man als Unternehmen besonders, wenn sich die MitarbeiterInnen aktiv engagieren,“ betont Nikles mit Blick auf das Engagement der abresa BeraterInnen. „Wir bringen uns u. a. mit unserem Wissen rund SAP HXM und unseren Projekterfahrungen ein. Davon profitieren andere Mitmacher, von deren Erfahrungen wir im Austausch wiederum profitieren. Die Summe unserer Aktivitäten hat für uns in den letzten Jahren einen deutlichen Zuwachs an fachlichem Know-how eingebracht. Der Austausch SAP-Anwenderunternehmen, DSAG und SAP hat in einigen Fällen sogar dafür gesorgt, dass wir einen Wissensvorsprung hatten,“ erläutert Nikles die Relevanz dieser Netzwerkarbeit.
Während das Engagement im DSAG überwiegend fachlicher Natur ist, kommt es beim IA4SP, der Netzwerk- und Informations-Plattform für Unternehmen im SAP Ökosystem, durchaus auch zu vertrieblichen Kontakten. „Hier kommt man ins Gespräch, tauscht sich aus und begründet Partnerschaften mit anderen, die dann gar nicht so selten in vertrieblichen Anknüpfungspunkten münden“, macht Nikles den Unterschied der beiden Netzwerkaktivitäten deutlich. Hinzu kommt, dass gemeinsam mit anderen Mitgliedern mehr Einfluss bei Partneranliegen auf SAP ausgeübt werden kann.
Doch auch hier kommt es darauf an, wie aktiv die MitarbeiterInnen, die Mitgliedschaft leben. „Netzwerken lebt vom Mitmachen und nicht vom Zuhören oder Zusehen“, schließt Nikles, der seine KollegenInnen aktiv unterstützt, wenn diese sich in Netzwerken engagieren wollen.
abresa, abresa-gmbh, anwenderverband, banken, beraterinnen, dsag, ia4sp, kundeninnen, mitarbeiterinnen, mitglied, mitgliedschaft, netzwerk, netzwerken, partner, personal, sap-hxm, versicherungen
verwandte Themen:
abresa GmbH baute 2021 Mitarbeiterstamm gezielt aus
Schwalbach, 14.12.2021 "Unsere Ziele, was das Mitarbeiterwachstum angeht, waren bewusst konservativ gesteckt", beginnt Günter Nikles, Geschäftsführer der abresa GmbH. Die Coronakrise hat auch die SAP-Experten in Schwalbach nicht verschont und noch vorsichtiger gemacht. "Uns ist es lieber, wir übertreffen unsere Ziele, so wie aktuell, als umgekehrt", betont Nikles. abresa hat sich in den letzten Monaten darauf konzentriert, sich mit qualifizierten Mitarbeit...
abresa startet im Oktober mit einer Neuauflage der Bestandskundentage unter dem aktuellen Motto „H4S4“
Eschborn, 02.08.2022 Da bei SAP-Kunden "S/4 HANA" aktuell in aller Munde ist, hat sich abresa entschlossen, dies zum Anlass zu nehmen, das beliebte Forum der Bestandskundentage wiederaufleben zu lassen. Am 18. bzw. wahlweise am 25. Oktober 2022 ist es so weit. Experten und Expertinnen von abresa stellen Neuerungen aus dem Hause SAP rund um dieses brandaktuelle Thema mit folgeschweren Konsequenzen für die Unternehmen vor. Sie stehen an beiden Tagen Rede und Antwort, beraten und ber...
Achter Bestandskundentag überzeugte durch Themenmix
Bereits zum 8. Mal lud abresa seine Bestandskunden zum ganztägigen Dialog ein. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden Denkanstöße für das Tagesgeschäft zu geben, ihnen Neuerungen rund um SAP HCM aus erster Hand zu vermitteln und sie vor allen Dingen zum Austausch untereinander anzuregen“, erläuterte Günter Nikles, Geschäftsführer der abresa GmbH, Schwalbach. Und das Konzept […]...
DSAG begrüßt 3.000stes Mitglied
Walldorf, 11.08.2015 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) hat eine weitere Schallmauer in ihrem Wachstum durchbrochen. Mit der zooplus AG in München hat sich das 3.000ste Unternehmen als Mitglied registriert. Die zooplus AG wurde 1999 als einer der ersten Online-Shops für Tiernahrung und -zubehör gegründet. An der DSAG schätzt das Unternehmen u.a. den offenen Erfahrungsaustausch mit anderen Mitgliedern auf Augenhöhe. „In der DSAG finden wir einen ...
Ciba: 100stes Schweizer DSAG-Mitglied
Walldorf/Basel, 05. Mai 2008 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. ist in der Schweiz auf Wachstumskurs. Mit der Ciba AG begrüßt sie ihr 100stes Mitgliedsunternehmen. Das in Basel ansässige Chemieunternehmen ist weltweiter Zulieferer für Hersteller im Bereich Kunststoff, Papier, Autos, Bauwerke sowie Haushalts- und Körperpflegemittel. Seit 1997 erzielt die DSAG im Durchschnitt einen jährlichen Mitgliederzuwachs von rund 20 Prozent....
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen