22. Mai 2023 – Mit vereinfachten Grenzkontrollen können Länder nicht nur für gute nachbarschaftliche Beziehungen sorgen. Ihnen winken auch handfeste wirtschaftliche Vorteile, erklärt Veridos, weltweit führender Anbieter für integrierte Identitätslösungen.
Es war ein Projekt mit Vorbildcharakter: Namibia und Botswana haben vor kurzem ihre gegenseitigen Grenzkontrollen vereinfacht. Die Bürger beider Länder können die Grenze nun ganz einfach mit ihrem Personalausweis überschreiten, so dass die früher vorgeschriebenen Pässe und Stempel für diesen Zweck überflüssig geworden sind.
Um diese Vereinfachung zu ermöglichen, stimmten die beiden Länder mit Hilfe der Lösungen von Veridos ihre Systeme und Dokumente aufeinander ab. Die Personalausweise von Namibia wurden um einen QR-Code sowie eine maschinenlesbare Zone erweitert und das Grenzkontrollsystem von Botswana so angepasst, dass es diese Personalausweise problemlos einlesen kann. Das Vorhaben war aus technischer Sicht nicht sehr komplex, aber die Auswirkungen sind für beide Seiten erheblich.
Die gegenseitige Anerkennung der Personalausweise durch Namibia und Botswana hat nach Ansicht von Veridos das Potenzial, als Vorbild zu fungieren und ähnliche Vereinbarungen zwischen anderen Ländern anzustoßen. Denn von der Vereinfachung der Grenzkontrollen können die beteiligten Parteien in vielfacher Hinsicht profitieren:
1. Handel und Gewerbe. Der zeitliche und finanzielle Aufwand für den grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr wird reduziert. Alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aber die Menschen in den Grenzregionen, nutzen die erleichterten Reisebedingungen, um im jeweils anderen Land einzukaufen und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Das beflügelt Handel und Gewerbe auf beiden Seiten, was letztlich zu mehr Wirtschaftswachstum und Wohlstand führt.
2. Tourismus und Gastronomie. Mit der Erleichterung des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs wird auch die Zahl der ausländischen Besucher steigen. Dies führt nicht nur zu neuen Einnahmequellen im Land, sondern kann auch neue Arbeitsplätze in der Tourismus- und Gastronomiebranche schaffen.
3. Kultur und Wissenschaft. Der Austausch von Kultur, Kunst, Wissenschaft und Bildung wird ebenfalls gefördert. Das Verständnis füreinander sowie die gegenseitige Wertschätzung der Kulturen steigen und Kooperationen verlaufen effizienter und harmonischer.
„Reibungslosere Grenzkontrollen fördern Wirtschaft und Kultur der beteiligten Staaten“, erklärt Marc-Julian Siewert, CEO von Veridos. „Deshalb setzen wir uns mit unseren Technologien und unserer Expertise dafür ein, Reisen einfacher und sicherer zu machen. Moderne Border-Control-Systeme stellen eine zentrale und strategische Investition in die Zukunft von Nationen auf der ganzen Welt dar, die Souveränität, Sicherheit und effizienten Austausch angesichts globaler Herausforderungen gewährleistet.“
Dieses Listicle und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/veridos abgerufen werden.?