Bad Nauheim, 02.06.2010 – Mit den Stadtwerken Bielefeld hat sich das erste Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung für das Bewerbermanagementsystem, die „BeeSite Recruiting Edition“, von milch & zucker entschieden. Die Recruiting-Software, die unter anderem bei der GTZ im Einsatz ist, liefert alle Stufen des Recruiting Workflows aus einem Guss – von der Erstellung von Stellenanzeigen bis hin zur Bearbeitung der Bewerbungseingänge und der abschließenden Einstellung von Mitarbeitern oder deren Übertragung in den integrierten Talentpool.
Durch den Einsatz der BeeSite werden bestehende Workflows künftig vereinfacht, aufwendige Abstimmungsschleifen umgangen und die händische Pflege von Bewerberdaten reduziert. Dazu gehört auch, dass verschiedene Bewerbergruppen unabhängig voneinander gepflegt werden können. Und nicht nur das. Durch den Einsatz der Mandanten-Lösung kann die Stadtwerke Bielefeld GmbH ihren Recrutingprozess unabhängig von dem der vier Tochterunternehmen gestalten. Eine Zusammenführung interessanter Kandidaten findet wiederum im gemeinsam genutzten Talentpool statt.
Das Frontend der BeeSite Recruiting Edition wurde per iFrame in den Internetauftritt und das Intranet der Stadtwerke Bielefeld integriert. Dadurch erhalten alle Konzerngesellschaften eine gemeinsame Stellenbörse mit einem einheitlichen Online-Bewerbungsformular. Die Bewerbung per E-Mail wird durch das Onlineformular ersetzt und der Umfang und die Informationsdichte der Angaben vereinheitlicht. Schriftliche Bewerbungen sind nach wie vor möglich und dank des neuen Online-Recruiting-Systems von den Personalverantwortlichen komfortabel einpflegbar.
Vor Einführung der BeeSite Recruiting Edition hat milch & zucker Schulungen mit allen künftigen Nutzern durchgeführt und allen Beteiligten die notwendigen Grundkenntnisse vermittelt. Nach der Einführung der Software steht milch & zucker in der Betriebsphase für Supportanfragen weiterhin zur Verfügung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen