Deutschland TelePresence im Mannschaftslager des DFB: Live-Videokonferenzen zwischen Südafrika und Deutschland

Die Telekom, Cisco und der Deutsche Fußball-Bund bauen ihre auf der CeBIT 2010 gestartete Partnerschaft rund um den Live-Videokonferenzservice Deutschland TelePresence weiter aus: Die beiden Technologie-Unternehmen statten das Mannschaftslager des deutschen Fußball-Nationalteams in Südafrika mit einem TelePresence System aus und sorgen für eine zuverlässige, leistungsstarke Anbindung an die TelePresence-Plattform in Deutschland. Der TelePresence-Konferenzraum in Südafrika befindet sich gleich neben dem deutschen Mannschaftsquartier, dem Velmore Grand Hotel nahe Pretoria. In Deutschland stehen TelePresence Systeme unter anderem in der DFB-Zentrale in Frankfurt/Main sowie in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Düsseldorf und Bonn.

Durch die Nutzung von Deutschland TelePresence können die DFBVerantwortlichen in Südafrika und Deutschland in höchster Video- und Audioqualität miteinander kommunizieren.

Für die Telekom und Cisco ist der Konferenz-Service zwischen Südafrika und Deutschland eine Premiere und wichtiger Schritt nach vorn: Zum ersten Mal absolviert Deutschland TelePresence einen internationalen Einsatz – und das gleich über Glasfaser-Hochseekabel und eine Entfernung von über 8 000 Kilometern Luftlinie.

Die Telekom und Cisco stellen dem DFB den TelePresence Dienst und die TelePresence Systeme für die geplante Dauer von drei Jahren zur Verfügung. Der DFB nutzt das Live-Conferencing neben der Kommunikation innerhalb des Verbands beispielsweise für den direkten Kontakt mit Partnern. Deutschland TelePresence ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Jedes Komplettpaket umfasst sämtliche Leistungen von der Planung über den Aufbau des Systems bis zum Betrieb. Im Einzelnen gehören dazu der breitbandige Anschluss ans Internet, das TelePresence System von Cisco, der Vermittlungsdienst, das Buchungssystem, eine wirkungsvolle Sicherheitsausstattung sowie Montage, Betrieb und Wartung. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt, so dass Kunden den Dienst einfach und problemlos auf Knopfdruck nutzen können.

Die Telekom ist seit 2005 Partner des DFB und „Premium Partner“ der Männer, Frauen- und Jugend-Nationalmannschaften. Außerdem ist der Konzern „Nationaler Förderer“ der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 im eigenen Land. Neben der Zusammenarbeit auf sportlicher Ebene setzt die Telekom auf das Thema Fußball für Erfolg versprechende Geschäftsmodelle: Die Partnerschaften rund um den beliebten Sport eröffnen vielfältige Möglichkeiten, mit neuen Produkten und Services die Innovationsstärke des führenden europäischen Telekommunikationsanbieters zu demonstrieren.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen