Für die TechnoTrend Premium-Modelle (S-2100, S-2300, C-2100, C-2300, T-1200) bietet der DVBSHOP nun das PlugIn DVBLink an, welches die Karten auch unter den Windows Media Center Editionen von Vista und Windows 7 nutzbar macht. Bis zu 2 Karten gleichzeitig können parallel betrieben werden. Möglich macht dies eine besonders resourcensparende hardwareseitige MPEG2-Decodierung der TV-Karten. Neben der TechnoTrend Premium S2100/S2300 und T1200 ist besonders die Technotrend C2300 hervorzuheben, die als Hybridtuner DVB-C und analoges TV unterstützt. Durch eine seperate CI-Erweiterung, welche direkt per Flachbandkabel an die Karte angeschlossen wird, kann sogar PayTV in das Media Center eingebunden werden.
DVBLink TVSource integiert Satelliten-, Kabel- oder terrestrische Kanäle nahtlos in das Windows Media Center, mitsamt der Unterstützung für MPEG-2 und MPEG-4 HD Video, Multichannel Audio, EPG Teletext und Untertitel. Zudem unterstützt DVBLink TVSource alle systemeigenen Features von Windows Media Center wie Programmführer, Live-TV ansehen und pausieren, zeitgesteuerte und sofortige Aufnahme.
Voraussetzung als Betriebssystem ist jeweils 32-bit Windows Vista oder Windows 7 sowie eine TechnoTrend Premium Karte für Satelliten-, Kabel- oder Terrestrikempfang.
DVBSHOP bietet ab sofort entsprechende Komplettpakete an, die neben der Premium TV-Tunerkarte auch noch das CI-Interface beinhaltet als auch entsprechende Treiber und DVBLink TV Source als MCE Plugin.
Auch Nutzer der baugleichen Hauppauge-Modelle WinTV-DVB-S (Nexus) und WinTV DVB-C (Nexus CA) können einfach auf Windows Vista/Windows 7 wechseln und ihre Karte so in das Mediacenter integrieren. DVBSHOP bietet das Plugin von DVBLink TV-Source auch als separate Downloadversion an.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen