nexum AG bietet benutzerfreundliche Social Media Newsroom-Lösung nach Baukastenprinzip

Köln, 16. Juni 2010 – Die nexum AG startet mit einem neuen Angebot für die schnelle Umsetzung eines Social Media Newsrooms. Als Web-Tool greift der Interaktiv-Dienstleister auf die iMedia Lounge von myON-ID Media zurück. Sie zeichnet sich durch ihren modularen Aufbau aus und erlaubt es, den Social Media Newsroom vollständig dem Look & Feel jeglicher Unternehmenswebseite anzupassen.

Der von der nexum AG angebotene Social Media Newsroom kann eine Vielzahl an Newsinhalten darstellen. Dazu gehören frei definierbare Self Publishing-Module, in denen Kunden neue Inhalte über ein intuitiv bedienbares Interface selbst veröffentlichen können – beispielsweise kurze Newseinträge, Pressemitteilungen, Veranstaltungshinweise oder Publikationen. Den Content aus dem Social Web aggregiert der Newsroom in zuvor ausgewählten Modulen selbstständig. Hierzu zählen unter anderem Facebook-, Flickr-, Twitter-, YouTube- und Slideshare-Inhalte. Die im Newsroom angezeigten Module können jederzeit erweitert und verändert werden.

Der Social Media Newsroom selbst wird unabhängig von der Unternehmenswebseite aufgebaut und anschließend nahtlos eingebunden. Das SEO-optimierte Konzept sorgt zudem ohne Mehrkosten für eine bessere Suchmaschinenperformance der gesamten Webseite.

„Im Vergleich mit klassischen Newsbereichen auf Websites spricht ein Social Media Newsroom neben Pressevertretern auch andere Stakeholder wie potenzielle Kunden, Partner und Bewerber an“, so Dr. Michael Klinkers, Vorstand der nexum AG. „Zudem lädt er durch die Vielfalt ständig aktualisierter Inhalte zum wiederholten Online-Besuch ein. Unser neues Newsroom-Angebot bietet Unternehmen die ideale Möglichkeit, News-Inhalte zu veröffentlichen und die Kommunikation im Social Web schnell und unkompliziert mit ihrem Branding auf die eigene Webseite zurückzuholen.“

Die iMedia Lounge bildet ebenfalls die technische Grundlage für den neuen Newsroom der nexum AG. Er bietet Onlinebesuchern aktuelle und umfassende Einblicke in die unterschiedlichen Aktivitäten des Interaktiv-Dienstleisters.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen