Bei vielen mittelständischen Fertigungsbetrieben steht kurz- oder mittelfristig eine Umstellung des ERP-Systems an. Viele ERP-Systeme sind technologisch veraltet und werden nur noch begrenzt oder überhaupt nicht mehr weiter entwickelt. Häufig führen auch geänderte Anforderungen und gewandelte Geschäftsprozesse dazu, dass das eingesetzte EDV-System nur noch bedingt geeignet ist und nur durch viele manuelle Behelfslösungen am Laufen gehalten wird.
Das Tagesgeschäft kann nur mit einem erhöhten Aufwand bei größerem Risiko durch manuelle Fehleingaben betrieben werden. Fehlende oder unvollständige Informationen können teilweise nur unzureichende Entscheidungsgrundlagen für die weitere Entwicklung eines Unternehmens liefern.
Unter dem Titel „Risiken und Chancen einer ERP-Umstellung – ein Anwender berichtet aus der Praxis“ bietet die Schubert & Salzer Data GmbH eine interessante Informationsveranstaltung zu diesem Thema:
Agenda
– Begrüßung: Wolfgang Betz, Geschäftsführer Schubert & Salzer Data GmbH
– Anwenderbericht: Garvin Ruppel, Assistent der Geschäftsleitung Paul GmbH & Co.
– Anwenderbericht: Herbert Schneider, Bereichsleiter HENRICHSEN AG
– Zusammenfassung: Erich Geier, Vertriebsleiter Schubert & Salzer Data GmbH
– Diskussion mit anschließendem Imbiss
PACO produziert mit ca. 300 Mitarbeitern Metallgewebe und Filter in Steinau an der Straße und setzt seit Anfang 2008 das ERP-System datasystems ein: www.paco-online.de
Die HENRICHSEN AG ist ein Kooperationspartner der Schubert & Salzer Data GmbH im Bereich Rechnungswesen/Controlling und Personalwesen: www.henrichsen.de
Die Veranstaltung findet in den Räumen der Schubert & Salzer Data GmbH in der Bunsenstraße 38 in Ingolstadt statt. Anmeldungen senden Sie bitte an data@schubert-salzer.com
Erich Geier
Vertriebsleiter
Schubert & Salzer Data GmbH
Bunsenstr. 38, 85053 Ingolstadt
Tel.: 0841/9653-212
e.geier@schubert-salzer.com
www.data-systems.info
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen