Mit Informatica Cloud Summer 2010 können sowohl Kunden als auch Partner benutzerdefinierte Schnittstellen erstellen und über den Informatica Marketplace teilen, und so die Vorteile vorgefertigter Schnittstellen für Anwendungen wie beispielsweise Salesforce, Oracle, SAP, Microsoft, Xactly, Right 90, Big Machines und vieler anderer nutzen.
Datenqualität
Die neue Version bietet wesentliche neue Datenqualitätsfähigkeiten, damit die Anwender Daten innerhalb von Cloud-Anwendungen schnell erweitern und säubern können. Die Information kann nun innerhalb der Aufgabe Datensynchronisierung validiert und gesäubert werden.
• Global Address Validation – Postadressdaten für mehr als 240 Länder und Territorien verifizieren, korrigieren und sicherstellen, so dass nur akkurate Information direkt in die CRM und ERP-Anwendungen, Datenbanken oder Dokumente zugeführt wird.
• Data Cleansing – Vorgefertigte Datenstandardisierungsmöglichkeiten, Duplikatsbeseitigung und Säuberungsregeln lassen sich ohne komplexen Programmierungsaufwand schnell implementieren.
B2B Data Transformation
Informatica Cloud Summer 2010 bietet vorgefertigte Umwandlungsmöglichkeiten damit Organisationen die Nachrichten von Partnern, Lieferanten und Handelsnetzwerken für ACORD, SWIFT, EDI-X21 und EDIFACT in der Cloud integrieren können.
• Versicherungen – Betreiber können wichtige ACORD Informationen aus Backoffice-Systemen in die Cloud integrieren um so einen einheitlichen Blick der Kunden auf Agenten und Broker zu ermöglichen.
• Finanzdienstleister – Unternehmen können die Datenbewegungen von Backoffice-Systemen in die Cloud mittels vorgefertigter SWIFT Transformationen automatisieren und so die Message Compliance mit dem SWIFT-Standard garantieren.
• Handelspartner – Organisationen können die Supply Chain, die Logistik und andere Einkaufsprozesse automatisieren, in dem Sie die EDI-Transformation in der Cloud nutzen. Unternehmen können nun die Orderinformationen von Einkaufsprozessen zwischen Partnern und den logistischen Transaktionen konsolidieren um eine zeitgerechte Auslieferung von Millionen von Teilen zu vereinfachen.
Data Integration-as-a-Service Erweiterungen
Die Informatica Cloud Summer 2010 Release macht es für Anwender in bestimmten Sparten jetzt noch einfacher, leistungsstarke Datenintegrations-Dienstleistungen über die Cloud anzubieten. Die Lösung bietet bedienerfreundliche Erweiterungen auf der gesamten Wizard-basierten Oberfläche sowie einen neuen erweiterten Modus für Datenvorschau und Optimierung der Leistung. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, SQL Anfragen zu testen und durchzuführen, sowie hunderte von leistungsstarken Datentransformationen innerhalb dem Environment Mapping der Datensynchronisierung laufen zu lassen.
Weitere Informationen
• Summer 2010 Cloud demonstration
Die gesamte Pressemeldung in Englisch finden Sie hier:
http://www.informatica.com/news_events/press_releases/Pages/06152010_cloud_summer.aspx
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen