Darmstadt, 21. Januar 2025.
PROFI schließt einen Rahmenvertrag über IT-/Software-Services mit dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat (BMI).
Der Rahmenvertrag umfasst ein Volumen von bis zu 160 Millionen Euro über eine Laufzeit von bis zu 48 Monaten und bedient die Bedarfe in der Bundesverwaltung. Die zu erbringenden IT-Dienstleistungen umfassen die Beratung und Unterstützung in Fragen zur IT-Architektur, Automatisierung, Administration und Betrieb.
„Bravo! Ein wichtiger Meilenstein unserer strategischen Ausrichtung im öffentlichen Bereich der jüngeren Vergangenheit! Den Erfolg verdanken wir der ausgezeichneten Expertise unserer Spezialisten und der Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus unserem ECO-System“, freut sich Piotr Staczek, Vorstand der PROFI AG.
Der Rahmenvertrag deckt ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, darunter das Heben von Automationspotenzial, prozessuale Einbindung von KI sowie Cloud-Integration.
„Mit diesem Vertrag unterstützen wir die digitale Transformation der Bundesverwaltung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung öffentlicher Dienstleistungen“, erklärt Olaf Mende, Director Public der PROFI AG. „Unser Ziel ist es, durch innovative Technologien und smarte Prozesse die Digitalisierung voranzutreiben und eine resiliente IT zu schaffen.“
Neben Dienstleistungsexpertise für Rahmenverträge untermauert die PROFI AG auch mit eigenen Produkten, wie PROinfra als KI-gestützte Plattform für die Instandhaltung baulicher Infrastrukturen oder dem digitalen Baugenehmigungsverfahren PROFI.bgv, die Kompetenz, Digitalisierungsvorhaben zu ermöglichen und mit Künstlicher Intelligenz zu optimieren.
Weitere Informationen über die PROFI AG finden Sie unter www.profi-ag.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen