Bamberg – Unter dem Schlagwort Web 2.0 ist in den USA ein neuer Internet-Hype entstanden, unter welchem innerhalb kürzester Zeit grosse Summen an Geld umgesetzt wurden. Und was tut sich diesbezüglich in Deutschland? Community-Lösungen hat ein Interview mit Enrico Kern, dem Mitinitiator von YiGG geführt.
Direkt zum Interview: http://www.community-loesungen.de/treffpunkt/showthread.php?t=209
Bei YiGG handelt es sich um eine deutschsprachige Alternative für digg.com. In dem Interview erfahren die Leser ein wenig über dieses deutschprachiges Web 2.0 Projekt und
welche Chancen Herr Kern für Web 2.0 Anwendungen in Deutschland sieht.
Bei Community-Lösungen.de handelt es sich um ein Informationsportal zum Thema „Community-Building“. Hier finden nicht nur Neugründer einer Internetgemeinschaft Unterstützung, sondern vor allem auch langjährige Administratoren und Moderatoren.
Wer will, kann sich auf Community-Lösungen.de kostenlos anmelden.
Mit vielen Tipps rund um den erfolgreichen Start und die Weiterführung einer aktiven Internetgemeinschaft, sowie Beratung und Unterstützung steht das Team um Alexander Meindl jedem User hilfreich zur Seite.
Das Informationsportal ist im Internet unter http://www.community-loesungen.de erreichbar.
verwandte Themen:
Deutsche Google Earth Community
Die Deutsche Google Earth Community ist mit einem eigenen Forum nun seit 25.7.2005 online unter: http://www.google-earth-forum.de Alle Infos, Hilfe, Software und tausende Satfotos zum download fuer die Software Google Earth. Grosse Deutschland-Sektion mit tausenden Satfotos aus Deutschland. In 13 Wochen bereits ueber 4000 member, die sich mit Hilfe, Infos, Rat und Tat bei allem rund um Google Earth helfen. Die Deutsche Google Earth Community ist eine private Initiative und nicht kommerziell. We...
„Voice Community geht Online“
Düsseldorf - Automatische Sprachsysteme gewinnen in Entscheiderkreisen immer mehr an Akzeptanz. Doch Experten schätzen, dass erst zehn Prozent der möglichen Einsatzgebiete erschlossen sind. Auch der Know-how-Transfer zwischen "Pionieren" und "Nachziehern" steht erst am Anfang. Die VOICE Community hilft, das Thema voranzutreiben. Sie richtet sich an alle, die interessiert sind am Einsatz von Sprachautomatisierung und neuen sprachgesteuerten Mehrwertdiensten. &qu...
VOICE Community begrüsst ihr 1000. Mitglied
Düsseldorf - Nur vierzehn Monate nach ihrer Gründung begrüsst die VOICE Community ihr 1000. Mitglied, Ursula Dangelmayr, Leiterin des Servicecenters der Württembergischen Versicherung. "Wir beschäftigen uns mit dem Thema Sprachdialogsysteme, weil wir nach neuen Wegen suchen, trotz unserer sehr verteilten Call Center-Struktur unseren Kundenservice zu verbessern. Ich war daher auf der Suche nach guten Beispielen, die zeigen, wie Sprachtechnologie erfolgreich im Versic...
Die Karlsruher ontoprise GmbH ist Sponsor der CentraSite Community
Karlsruhe, 20. Juli 2006 - Wie die ontoprise GmbH, Hersteller innovativer, auf Ontologien basierender Lösungen, jetzt bekannt gibt, engagiert sich das Unternehmen als Sponsor der unter Federführung der Software AG und von Fujitsu initiierten "CentraSite Community". Hierbei handelt es sich um eine Allianz und ein Forum unabhängiger Softwarehersteller und Systemintegratoren mit dem Ziel, interoperable, standard-basierende SOA (Service-Oriented Architecture)-Lösungen h...
Die Karlsruher ontoprise GmbH ist Sponsor der CentraSite Community
Karlsruhe, 20. Juli 2006 - Wie die ontoprise GmbH, Hersteller innovativer, auf Ontologien basierender Lösungen, jetzt bekannt gibt, engagiert sich das Unternehmen als Sponsor der unter Federführung der Software AG und von Fujitsu initiierten "CentraSite Community". Hierbei handelt es sich um eine Allianz und ein Forum unabhängiger Softwarehersteller und Systemintegratoren mit dem Ziel, interoperable, standard-basierende SOA (Service-Oriented Architecture)-Lösungen h...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen