Bereits im fünften Jahr in Folge hat die Prof. Schumann GmbH ihre InfoTage zum Kreditmanagement veranstaltet. Über 30 Unternehmen informierten sich über die Möglichkeiten die ein IT-gestütztes Kreditmanagement-System bietet. Zwischen April und Juni fanden die Veranstaltungen in fünf verschiedenen deutschen Städten statt.
Besonders deutlich wurde bei den Veranstaltungen die Notwendigkeit eines flexiblen Systems. Jedes Unternehmen hat z. B. aufgrund seiner Größe, Branche, Rechtsform oder internationalen Ausrichtung ganz verschiedene Voraussetzungen und Besonderheiten im Kreditmanagement. Während international agierende Unternehmen z. B. verschiedene länderspezifische Zahlungskonditionen berücksichtigen müssen, liegt für andere der Schwerpunkt eher auf einer Auswertung von Bilanzen oder der Einbindung der Vorsysteme. „Hier zeigt sich deutlich der Vorteil unserer Lösung CAM (Credit Application Manager)“, so Robert Meters, Marketing- und Vertriebsleiter der Prof. Schumann GmbH. „CAM deckt alle Bereiche im Kreditmanagement ab, doch nur selten braucht ein Unternehmen alle Funktionen der Software. Daher ist CAM modular aufgebaut, so dass für jedes Unternehmen genau die Funktionen zusammengestellt werden können, die benötigt werden.“ Problemlos ist dabei eine Anbindung an Vorsysteme möglich, auch die Ein- oder Anbindung an SAP kann realisiert werden.
Die InfoTage der Prof. Schumann GmbH werden auch in 2011 wieder stattfinden. Interessierte Unternehmen, die sich schon jetzt über die Reduzierung von Forderungsausfällen, Prozesskosten und Warenkreditversicherungsprämien informieren möchten, können sich jederzeit für ein unverbindliches Bera-tungsgespräch an die Prof. Schumann GmbH wenden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen