VoIP-Telefonsysteme und DECT-Telefonie wachsen zusammen

VoIP-Telefonsysteme gewinnen in nahezu allen Bereichen von Industrie und Verwaltung immer mehr an Bedeutung. Überall dort, wo ein einheitliches Netzwerk Management und eine Vernetzung verschiedener Unternehmensstand-orte gefordert wird, bieten VoIP-Telefonsysteme kosteneinsparende Systemlösungen.

Gleichzeitig will der Nutzer jedoch nicht auf seine Mobilität am Arbeitsplatz verzichten. Wireless-LAN Lösungen mit VoIP sind noch nicht ausgereift und teuer. Die Wi-Fi Hand-geräte bieten nur geringe Standby Zeiten und die Access Points geringere Funkreichweiten.

Gute Gründe weiterhin der bewährten DECT-Technologie zu vertrauen. Multitone bietet daher ab sofort eine Kopplung der VoIP-Telefonsysteme mit den bekannten DECT-Systemlösungen! Dazu wird der DECT-Server um eine VoIP-Netzwerkkarte erweitert, die wiederum die Kommunikation mit den VoIP-Telefonsystemen der Fabrikate CISCO, INNOVAPHONE, SWYX, AVAYA und anderen Herstellern übernimmt. Als Übertragungs-protokolle dienen dazu das CISCO-Skinny-Protokoll, oder die genormten Standards H.323 oder SIP (nur CS100-IP System).

Multitone unterscheidet zwei DECT System-lösungen. Beim CS600-DECT-Server System verwaltet die VoIP-Netzwerkkarte bis zu 350 Handgeräte. Zur Funkabdeckung dienen bis zu 32 Basisstationen, die über das vorhandene Telefonnetz mittels Zweidrahtleitung bis zu einer Länge von 2 Km, bei gleichzeitiger Spannungsversorgung, angeschaltet werden.

Sollte die Funkabdeckung nicht ausreichen, ist das System um max. 96 Repeater erweiterbar.

Das neuartige, skalierbare CS100-IP System ist speziell auf die Bedürfnisse der VoIP-Anschaltung zugeschnitten. Als Einzellen-System werden bis zu 35 Teilnehmer verwaltet. Durch eine SW-Lizenz erfolgt der skalierbare Ausbau zu einem Master-Slave System für bis zu 1500 Handgeräten und 256 CS100-Basisstationen. Die Funkabdeckung jeder CS100-Basisstation kann über max. 6 Repeater erweitert werden. Die Anschaltung der CS100-Basisstionen untereinander erfolgt über die vorhandene LAN Infrastruktur des Kunden.

Wie immer bietet Multitone die Kombination der DECT-Systemlösungen mit der Anschaltung von Fremdsystemen wie Brandmeldeanlagen, Lichtruf oder Gebäudeleittechnik über ein zusätzliches Daten-Interface.

Alarme oder Störmeldungen werden als Textnachricht an einzelne Handgeräte oder an Handgeräteguppen übertragen. Interessiert?

Wir informieren Sie gern, fragen Sie uns!

Autor: Gerhard Pieper

Weitere Informationen im Internet unter
http://www.ip-dect.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen