Offene Systeme für eine vernetzte Zukunft
Die Digitalisierung im Handwerk lebt von flexiblen Lösungen und offenen Schnittstellen. Genau hier setzen geoCapture und HERO an: Die neue Integration ermöglicht die sichere und automatische Übergabe von Projektdaten aus geoCapture direkt in HERO. Dadurch entfallen doppelte Dateneingaben – ein häufiger Zeitfresser im Arbeitsalltag. Statt redundanter Prozesse entsteht ein durchgängiger Datenfluss, der Planung, Auswertung und Dokumentation deutlich vereinfacht.
Maximale Effizienz – minimaler Aufwand
Handwerksunternehmen profitieren von deutlich reduzierter Bürokratie, weniger Übertragungsfehlern und beschleunigten Prozessen:
Automatische Zeiterfassung & GPS-Tracking via geoCapture
Digitale Projekt- und Einsatzplanung mit HERO
Medienbruchfreie, einheitliche Datenerfassung ohne Doppeleingaben
Transparente Abläufe in Echtzeit – mobil und im Büro
„Die Partnerschaft mit HERO ist ein starker Schritt in Richtung vollintegrierter Digitalisierung für das Handwerk“, so Mario Richter, Produktmanager von geoCapture. „Unsere Schnittstelle sorgt dafür, dass Informationen dort ankommen, wo sie gebraucht werden – schnell, sicher und ohne Umwege.“
Zukunftssicher und ausbaubar
geoCapture und HERO verfolgen einen gemeinsamen Ansatz: Offene Systemarchitekturen, kontinuierliche Weiterentwicklung und praxisnahe Erweiterbarkeit. So ist geplant, die Schnittstelle künftig um weitere Funktionen zu ergänzen – etwa für Lohnabrechnungen, Maschinenmanagement oder Baustellenberichte.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen