München, 2. Juli 2010 – Von der Konstruktion zukunftsweisender Produkte bis hin zum Flug durch virtuelle Welten: Immer wenn professionelle Anwender eine präzise Steuerung ihrer 3D-Modelle und -Umgebungen erwarten, sind die 3D-Mäuse von 3Dconnexion ihre erste Wahl. Ab sofort wird die gesamte Produktlinie des Herstellers von fünf neuen medizintechnischen Applikationen unterstützt: Imaging Software von OsiriX, Secret Ear Designer® von Cyfex und Hearing Instrument System, Dental System und Ortho System von 3Shape. Damit unterstreichen die Softwareanbieter die Bedeutung der 3D-Mäuse in ihrem anspruchsvollen Umfeld.
Medizintechnik Anwender können mit einer 3D-Maus mehrdimensionale Darstellungen, beispielsweise eine CT-Aufnahme oder das anatomisch geformte Modell einer Krone oder Brücke, präziser navigieren, als mit Standardmaus und Tastatur. Bilder und Modelle lassen sich dabei drehen, schwenken oder zoomen, als hielten sie sie in ihrer Hand. Durch die dreidimensionale Ansicht und die Möglichkeit, Eingaben mit der 3D-Maus auf bis zu vier Mikrometer genau zu erkennen, werden Fehler schneller entdeckt und eine höhere Produktivität erzielt. Ein weiterer Pluspunkt sind die programmierbaren Tasten, mit denen Anwender in der Medizintechnik schnell auf häufig genutzte Programmbefehle zugreifen können. So können sie sich ganz auf ihre Bilder oder Modelle konzentrieren, anstatt auf die Funktionalität der 3D-Mäuse.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen