Mit der Jabra GO-Serie auch unterwegs diktieren

Rosenheim, 02. Juli 2010. – Wie sich unterwegs mit Smartphones einfach diktieren lässt,
zeigt Dictateam am 15. Juli in einem Live-Webcast – unterstützt von Jabra TV: In
Verbindung mit der Softwarelösung dictate on demand mobile und der Jabra GO 6400-
Serie lassen sich Diktate über Smartphones in hoher Sprachqualität aufzeichnen und
anschließend direkt an die Schreibkraft weiterleiten. Über die technischen Hintergründe
des Software-Headset-Bundles und vertriebliche Fragen informieren die Referenten von
Dictateam im Livestream. Händler können sich kostenfrei unter
http://www.jabratv.de/registrierung.html zum Webcast anmelden.

Die Jabra GO-6400-Serie und die Diktatsoftware dictate on demand mobile stehen im
Mittelpunkt des kommenden Webcasts: Die Anwendung läuft auf allen gängigen
Smartphone-Betriebssystemen und unterstützt die grundlegenden Funktionen wie Diktate
aufnehmen, stoppen, vor- und zurückspulen, wiedergeben, überschreiben, löschen sowie
Entwürfe zwischenspeichern. Headsets wie die Jabra GO 6400-Serie geben Sprache in
hoher Qualität bis hin zu CD-Qualität an das Smartphone weiter: Digitale
Signalprozessoren regulieren eingehende Tonsignale und halten den Klang auf
gleichbleibendem Niveau. Noise Blackout mit zwei Mikrofonen filtert störende
Hintergrundgeräusche aus Auto, oder Zug: Ein Mikrofon erkennt Lärmquellen und hilft
diese auszublenden. Die Stimme wird im Gegenzug verstärkt. Das fertige Diktat lässt sich
via schnurloser Datenübertragung direkt an den hinterlegten Empfänger weiterleiten.

Neben technischen Aspekten informiert Dictateam seine Partner auch zu Marktchancen
und Vertriebsmöglichkeiten des Software-Headset-Bundles.

Der Webcast findet am 15. Juli um 14.00 Uhr statt. Händler können sich kostenlos unter
www.jabratv.de/registrierung.html registrieren.

( 239 Wörter / 1.916 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen