SANTA CLARA, Kalif.- 5. Juli, 2010- Ab sofort unterstützt die Softwarelösung Repscan von Sentrigo, Inc. auch die IBM DB2 und MySQL Umgebungen bei der Datenbank-Schwachstellenanalyse und beim Sicherheitsscan. Zudem weist die Version 3.5 weitere Funktionen auf, die für einen schnelleren und effizienteren Schutz sensibler Daten sorgen.
Damit unterstützt Repscan alle der meistverbreiteten DMBS-Plattformen wie Oracle, Microsoft SQL Server, IBM DB2 und MySQL Datenbanken. Mit über 3000 automatischen Sicherheitsprüfungen ist Repscan die umfassendste Lösung zur Schwachstellenanalyse, die es gegenwärtig gibt. Ihre Reports weisen die Compliance zu Auditzwecken nach und verbessern die allgemeine Sicherheit für die sensiblen Daten eines jeden Unternehmens.
Zusätzlich zum großen Datenbanksupport erlaubt Repscan mit dem Port Scan nun eine sehr schnelle Schwachstellenprüfung. Das funktioniert mit allen unterstützen Datenbanken und liefert einen sofortigen Einblick in potenzielle Bedrohungen, noch bevor ein detaillierterer und zeitintensiver Scan abgeschlossen werden kann. Kunden haben außerdem auf allen Datenbankplattformen zusätzlich die Möglichkeit, einen Penetrationstest sowie eine forensische Traceanalyse durchzuführen. Sicherheitsmitarbeiter können auch ohne spezielle Datenbankkenntnisse mit dem integrierten Datenbankbrowser die Sicherheit der Datenbank testen und evaluieren.
„Indem wir den Support für DB2 und MySQL hinzugefügt haben, können Unternehmen mit Repscan nun in den meistverbreiteten Datenbankumgebungen einen detaillierten Überblick über ihre gegenwärtige Sicherheitslage bekommen,“ erklärt Dan Sarel, Vice President Products bei Sentrigo. „Zusammen mit einer ganzen Menge neuer und existierender Features, die für extrem einfach Bedienung und Management sorgen, ist Repscan klar die Wahl für Unternehmen, die eine umfassende Schwachstellenanalyse brauchen. Die weiterführenden Features gehen weit über traditionelles Schwachstellenmanagement und Analyseoptionen hinaus. Diese beinhalten u.a. fertige Testmöglichkeiten für PCI, QSAs, ASVs und für andere Auditors und Sicherheitsberater.“
Repscan erkennt Datenbankveränderungen, vergessene Patches, unsichere Systemkonfigurationen und schwache oder Standardpasswörter und ermittelt auch ausnutzbare PL/SQL Codes und forensische Spuren. Neben dem bloßen Auflisten von Schwachstellen liefert das System eine entsprechende Prioritätenliste mit sofort umsetzbaren Empfehlungen, die auf den Erfahrungen führender Sicherheitsspezialisten basieren.
Das Produkt ergänzt und integriert sich in Hedgehog Enterprise aus dem Hause Sentrigo. Hedgehog ist die branchenführende Softwarelösung zum Datenbank Activity Monitoring und zur Umsetzung von Compliance-Regeln. Unternehmensdatenbanken werden dadurch vor Missbrauch seitens privilegierter Insider und bösartiger Hacker geschützt. Für Schwachstellen, die von Repscan entdeckt wurden, können in Hedgehog Enterprise automatisch Sicherheitsregeln und -richtlinien generiert werden, die dann eine Ausnutzung identifizierter Schwachstelle verhindern.
Zum Twittern: Sentrigo erweitert Repscan mit DB2 und MySQL Support
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen