Cremlingen, im Juli 2010 – Tagsüber Sonne, nachts Gewitter – so präsentiert sich der Sommer. Unwetter nehmen durch die Klimaerwärmung immer mehr zu. Ein Blitzschlag kann im Worst-Case-Szenerio durch die entstehende Überspannung in der Telefonleitung die Telefonanlage zerstören. Das handflächengroße Modul BSM-210 I von Auerswald mit integriertem Überspannungsschutz mit Gasableitern und Suppressor-Dioden schützt die Telefonanlage vor Überspannung. Es wird ganz einfach und unkompliziert zwischen die TK-Anlage und das Netzabschlussgerät (NTBA) der Telekom geschaltet. So kann das nächste abkühlende Sommergewitter kommen.
Auch die schönste Jahreszeit hat ihre Tücken: Gewitter. Dem Blitz folgt der Donnerschlag. Jeder hat in Kindertagen gelernt: Durch Zählen des Sekundenabstandes, der zwischen Blitz und Donner liegt, lässt sich ermitteln wie weit das Gewitter noch weg ist. Dauert es drei Sekunden ist das Gewitter nur noch einen Kilometer entfernt. Das bedeutet: höchste Gefahr für die Telefonanlage durch einen möglicherweise einschlagenden Blitz. Natürlich stehen gerade während des Unwetters häufig wichtige Telefonate an. Damit dieses problemlos möglich ist, bietet Auerswald mit dem Blitzschutzmodul BSM-210 I einen Überspannungsschutz für die Telefonanlage und lässt die Gefahr einfach „abblitzen“.
Klein aber oho
Ein Blitz kann durch seine enorme Stromstärke eine Überspannung in der Telefonleitung verursachen und so die Telefonanlage zerstören. Die Lösung: ein kleines Steckmodul von Auerswald. Es wird einfach zwischen den Telefonanschluss und der TK-Anlage angebracht. Im Lieferumfang befindet sich auch ein Anschlusskabel mit genormter Steckverbindung. Sobald die zulässige Spannung, z. B. im Falle eines Blitzes überschritten wird, greifen die Gasableiter und die Suppressor-Diode, die Bauteile für den Überspannungsschutz, ein und leiten die Überspannung gegen Erde ab.
Erhältlich sind die Steckmodule BSM-210 I (für ISDN-Anlagen) und BSM-200 bzw. BSM-400 (für Analoganlagen) beim Telekommunikationsfachhändler. Gerade in der Jahreszeit mit erhöhtem Gewitterrisiko hält dieser attraktive Angebote bereit.
Für alle, die mit ihrer Telefonanlage bereits Opfer einer „Blitzattacke“ geworden sind und nicht mehr telefonieren können, empfiehlt Auerswald eine TK-Anlage aus der COMpact-3000-Serie, sei es in der Analog-, ISDN oder VoIP-Variante.
Das Blitzschutzmodul BSM-210 I im Überlick
Gehäuse: Kunststoff, grau
Abmessungen: 142 mm x 81 mm x 27 mm
Eignung: für ISDN-TK-Anlagen mit S0-Port
Überspannungsschutz: Gasableiter und Suppressor-Dioden
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen