Niefern, 14. Juli 2010 – Die WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI) bringt ihr neues Kopfstellensystem WISI COMPACT HEADEND OH in den Markt. Das neue System vereinigt alle Vorzüge einer zukunftssicheren und effizienten Kopfstelle. Die innovative, wirtschaftliche, flexible und variable WISI-Lösung eignet sich bestens für den Einsatz in kleinen CATV-Netzen, mittelgroßen Wohnanlagen, Hochhäusern, Freizeiteinrichtungen, Krankenhäusern und Hotels.
Das WISI COMPACT HEADEND OH bietet leistungsstarke Technik, ist kompakt in seinen Abmessungen, modular aufgebaut, lässt sich jederzeit äußert flexibel erweitern und eignet sich alternativ für die Wandmontage oder die Montage in einem 19“-Rack. Die Basiseinheit OH 50 ist mit bis zu 14 Modulen bestückbar. Dies erlaubt eine optimale Kanalaufbereitung für bis zu 14 analoge TV-Kanäle bzw. 28 digitale Transponderströme. OH 50 steckt in einem thermisch optimierten Gehäuse, hat einen integrierten FM-Verstärker, eine hohe Ausgangsleistung, eine Ethernet-Schnittstelle zur Fernüberwachung und lässt sich einfach mit dem Handset OH 41 programmieren. Die einfache Vorprogrammierung des Systems ist über den USB-Anschluss (USB-Stick) möglich.
Zum Bestücken der Basiseinheit gehören zahlreiche, flexibel einsetzbare Module für unterschiedliche Anwendungsfälle. Der Twin DVB-S/S2 – QAM Transmodulator OH 85H mit zwei eingebauten CI-Schnittstellen kann zwei DVB-S/S2 HDTV-Signale empfangen und transmoduliert diese in zwei QAM TV-Kanäle. Der kleine Bruder ist OH 85. Dieses Doppelmodul kann zwei DVB-S Signale empfangen und diese in zwei QAM TV-Kanäle transmodulieren. Der Twin DVB-S/S2 – COFDM Transmodulator hat ebenfalls zwei CI-Schnittstellen. Das Modul OH 88H kann zwei DVB-S/S2 Signale empfangen und transmoduliert diese in zwei COFDM TV-Kanäle (DVB-T). Der OH 89 ist ein Twin DVB-T/C Transmodulator. Dieser kann zwei DVB-T/C Signale empfangen und diese in zwei COFM TV-Kanäle (gekoppelt) transmodulieren. Ebenfalls ein Doppelmodul ist der Twin AV-Modulator OH 38. Dieser stereo-fähige Restseitenbandmodulator lässt sich in 250-kHz-schritten unabhängig einstellen und moduliert aus 2 AV-Signalen zwei analoge TV-Kanäle.
Darüber hinaus hält das neue System OH drei Transcoder Module für die Analogaufbereitung bereit. OH 76 kann ein DVB-S Signal empfangen und in einen analogen TV-Kanal aufbereiten. Das Modul empfängt und entschlüsselt über die eingebaute CI-Schnittstelle MPEG-2 Signale. OH 77 kann ein DVB-S/S2 Signal in 8PSK empfangen und in einen analogen TV-Kanal aufbereiten. Das Modul empfängt und entschlüsselt über die eingebaute CI-Schnittstelle MPEG-2 und MPEG-4 Signale. Es hat zudem einen NICAM Encoder. OH 79 kann ein DVB-T Signal empfangen und in einen analogen TV-Kanal aufbereiten. Auch dieses Modul empfängt und entschlüsselt über die eingebaute CI-Schnittstelle MPEG-2 und MPEG-4 Signale und verfügt über einen NICAM Encoder. Alle drei Transcoder eignen sich für die Restseitenband-Modulation. Die Module ergänzt der Kanalumsetzer OH 45. Dieser setzt einen analogen TV-Kanal im Frequenzbereich 45 – 862 MHz um, hat durch 2 OFW-Filter eine hohe ZF-Selektion und ist damit am Ein- und Ausgang nachbarkanaltauglich.
Zum Zubehör gehört WIZARD für die Konfiguration der Grundeinheit OH 50 und der Module über einen PC. Dabei werden die Einstellungen über die USB-Schnittstelle an der Basiseinheit mit einem USB-stick aufgespielt. Dies gewährleistet die schnelle und einfache Inbetriebnahme des Systems. Das Fernüberwachungsmodul OH 51 rundet das neue Kopfstellensystem OH ab.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen