Avenir Telecom, europäischer Spezialist für Mobilfunkzubehör, präsentiert auf der Internationalen Funkausstellung 2010 in Berlin vom 3. bis 8. September die neuesten Produkte der Marken Beewi, OXO, Energizer und Dexim. Dazu zählen umfangreiches Bluetooth-Zubehör, Schutzhüllen und Ladegeräte für Mobiltelefone sowie iPod, iPhone und iPad.
Beewi: Kabellose Zubehör-Lösungen
Der Bluetooth-Experte Beewi integriert Wireless-Technologie in eine Vielzahl alltäglicher Produkte. Auf der IFA präsentiert der Hersteller neue Kopfhörer, Freisprecheinrichtungen sowie drahtlose Mäuse und Tastaturen.
Zu den Highlights gehören der BBR100, ein Bluetooth-Transmitter mit integriertem USB-Ladegerät, über den sich Audio-Signale vom Mobiltelefon oder MP3-Player an die heimische Stereoanlage übertragen lassen sowie die drahtlose QWERTZ-Tastatur BBK200Q0. Ebenfalls neu ist der Bluetooth-Kopfhörer BBH100, welcher sowohl drahtlosen Musikgenuss als auch die Annahme von Telefonaten ermöglicht.
Alle Beewi-Geräte sind hochwertig verarbeitet, einfach zu benutzen und lassen sich innerhalb kürzester Zeit mit den meisten Mobiltelefonen verbinden.
OXO: Große Auswahl hochwertiger Handy-Schutzhüllen
Unter der Marke OXO präsentiert Avenir Telecom insgesamt 28 Schutzhüllen für Mobiltelefone in unterschiedlichen Größen und Designs. Im Portfolio sind Produkte aus weichen Materialien wie Gummi oder Kunstleder sowie Schalen mit harter Oberfläche aus Kunststoff, Aluminium und Holz. Ein Teil der Hüllen ist einfarbig und schlicht, andere haben aufwändige Designs oder bestehen aus Krokodil- oder Schlangenhaut-Imitationen. Bei einigen Ausführungen gibt es praktische Zusatzfunktionen, wie einen Gürtel-Clip oder das so genannte „Ausziehsystem“, bei dem das Handy durch Ziehen einer Schlaufe leichter aus der Schutzhülle entnommen werden kann.
Energizer: Mobile Schnell-Ladegeräte mit geringem Stromverbrauch
Unter dem Label Energizer zeigt Avenir Telecom neue Ladegeräte für mobile Produkte wie Handys, MP3-Player, Notebooks, Navigationssysteme oder Spielkonsolen. Vom einfachen Adapter-Stecker über das USB-Ladegerät bis zum 3-in-1-Kombisystem gibt es dabei für jeden Bedarf die passende Lösung. Mit einer Stromstärke von 1 Ampere laden sie mobile Geräte deutlich schneller als Ladestationen mit 500 oder 700 mA. Zudem unterbrechen sie die Verbindung zum Stromnetz nach dem Ladevorgang automatisch und haben dadurch einen geringeren Energieverbrauch. Der Lade-Status kann jederzeit anhand einer LED überprüft werden. Die Produkte erfüllen die Anforderungen der ENERGY STAR Stufe 5 und der EU-Ökodesign-Richtlinie (EuP-Direktive).
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen