Treiber-Backup häufig vernachlässigt

Gratis-Tool schützt vor Computer-Problemen

Bonn – Defekte oder fehlende Treiber können Administratoren nach einer Neuinstallation zur Verzweiflung treiben. Trotzdem werde das Backup sämtlicher Treiber auf CD oder USB-Stick häufig vernachlässigt. Dabei sei es ähnlich wichtig wie die regelmäßige Datensicherung, rät der der IT-Informationsdienst „Windows Server“ (www.windows-server-praxis.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen. „Im Ernstfall hat man dann alle Treiber sofort zur Hand und sie müssen nicht erst zeitraubend im Internet gesucht werden. Außerdem lässt sich mühelos und schnell ein identisches System auf einem anderen Computer installieren.“

Für diese Arbeiten empfiehlt der Fachinformationsdienst das Freeware-Tool „Double Driver“. Einfach, schnell und zuverlässig analysiere es alle Hardwaretreiber und sichert sie als Backup. Das Tool ermöglicht dann das Wiedereinspielen der Treiber im Problemfall genauso wie das Übertragen auf andere Rechner. Schließlich eignet sich das Tool auch für die Automatisierung einer wenig beliebten Aufgabe: der Systemdokumentation. Auf Knopfdruck druckt „Double Driver“ eine Liste aller vorhandenen Treiber aus

„Driver Double“ steht im Internet unter zahlreichen Adressen zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen