Gründerhilfen erleichtern den Start in die Selbstständigkeit

Der persönliche Weg in die Selbstständigkeit
Fragt man Existenzgründer nach den Gründen lautet die Antwort meist ich möchte mein Leben selbst bestimmen und meine eigenen Einkünfte steuern vor allem möchte ich mir eine eigene Existenz aufbauen. Scheitern im Normalfall etwa achtzig Prozent der Gründer sieht es bei der Inanspruchnahme dieser Förderungen schon viel besser aus. Die Entscheidung dies in einer Wachstumsbranche zu tun verbessert die Chance zusätzlich.

Nach einer aktuellen IDC Studie rechnet man, trotz einem schrumpfenden Arbeitsmarkt, im Bereich IT- Services mit einem jährlichen Wachstum von 2,8 Prozent. Damit gehört die IT zu den wenigen Wachstumsbranchen in Deutschland.

Unterstützung und Förderung sind die Grundbausteine für den persönlichen Erfolg.
Sofern man die Voraussetzungen erfüllt greift als erstes die Förderung der ARGE. Das ist das Arbeitslosengeld zuzüglich 300 Euro für neun Monate. Ist man von der ARGE als förderungswürdig eingestuft kann man einen Coachingantrag bei der KfW stellen. Hier geht es um immerhin bis zu 3.600 Euro für eine professionelle Begleitung bis der eigene Unternehmenserfolg eintritt.
Für Gründer aus ALG II sind, nicht rückzahlbare, Zuschüsse bis zu 5.000 möglich, dies gilt auch für in Schwierigkeiten geratene Selbstständige.

Jürgen Kaping, ein Partner aus Fürstenwalde, nahm am Gründercoaching teil und wurde prompt, von der regionalen Presse zum Unternehmer der Woche gekürt: www.it-service-kaping.de

Selbstständig aber nicht allein
Das IT-Service-Net ist eine Partnerorganisation, die auf Existenzgründer und Einzelkämpfer in der IT-Branche zugeschnitten ist. Die Organisation ist mit einem Systemhaus zu vergleichen, nur dass dieses über ganz Deutschland verteilt ist.
Kann man eine Lösung nicht selbst realisieren, hilft ein Kollege. Damit verfügt der einzelne Partner über das Wissen der anderen Partner. Damit entsteht der Eindruck, es nicht mit einem Einzelkämpfer, sondern mit einem Systemhaus zu tun zu haben. Verstärkt wird die Leistungsfähigkeit durch Lieferanten, die den Partner in die Lage versetzen, Hardware mit Gewinn zu liefern, Kunden mit Lösungen zu versehen und Reparaturen durchzuführen.

Treffen und Schulungen führen zu Freundschaften und damit zu einer vertrauensvollen und kollegialen Zusammenarbeit. Dies wiederum generiert Synergieeffekte und eine hohe Leistungsfähigkeit der Beteiligten.

Willkommen in Netz sind Einzelkämpfer und Existenzgründer die sich sicherer in einer Gemeinschaft fühlen. Weitere Informationen sind auf www.it-service-net.de zu finden.

US/ITSN

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen