IT wird zum Instrument der Unternehmensführung bei Finanzdienstleistern

Die Konjunktur zieht an, das Geschäft von Banken und Versicherungen nimmt an Fahrt auf. Zur Stellschraube dabei wird die IT, die zunehmend an strategischer Bedeutung für die Unternehmen gewinnt. Zu diesem Ergebnis kommt die agentes AG in ihrem IT-Trendbarometer 2010, in dem 130 Vorstände und Entscheider aus Banken und Versicherungen befragt wurden.
Mit 92 Prozent sehen fast alle Befragten die Qualität der IT-Lösungen zukünftig als entscheidenden Faktor über die Profitabilität eines Unternehmens an. Dies spiegelt sich auch in den geplanten IT-Investitionen der Unternehmen wider. Über die Hälfte der befragten Entscheider konstatiert einen Anstieg der IT-Investitionen im eigenen Haus in den letzten sechs Monaten. Hinzu kommt ein deutlicher Wandel der Rolle der IT: während im Vorjahr noch 17 Prozent der befragten Entscheider aus dem Bankbereich der IT eine strategische Bedeutung zuwiesen, sind es in 2010 bereits 43 Prozent. Ähnlich sieht es auch bei den Versicherungen aus.
Korrespondierend zu dieser neuen Rolle der IT sind Banken und Versicherungen aktuell mit vielen Migrationsprojekten beschäftigt. Die Ablösung von Altanwendungen und die Implementierung neuer, individuell entwickelter Lösungen, trägt den neuen Anforderungen an die Unternehmens-IT Rechnung.
„Unser aktuelles IT-Barometer verbreitet Aufbruchsstimmung, zeigt aber vor allem auch, dass eindeutig Handlungsbedarf besteht, was die IT bei Banken und Finanzdienstleistern angeht“, erklärt Dr. Raimund Wiedemann, Vorstand der agentes AG. „Nach wie vor sind die IT-Infrastrukturen bei vielen Unternehmen heterogen, über Jahre gewachsen und vor allem unflexibel. Die IT sollte der Zukunftsfähigkeit von Banken und Versicherungen nicht im Wege stehen.“

Das agentes IT-Barometer berücksichtigt Fragen zur Unternehmens-IT der Finanzdienstleister, den Anforderungen an externe Dienstleister sowie den mittel- und langfristigen Herausforderungen und Zielen. Die vollständige Studie sowie entsprechende Charts und Fachbeiträge sind auf Anfrage erhältlich. Weitere Informationen zum IT-Barometer auch unter: www.agentes.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen