Remagen, 24. August 2010. atrexx Ltd. & Co. KG, ein spezialisierter deutscher Provider von hochwertigen Telekommunikations-Dienstleistungen und Broadcast via Satellit, gab heute die Ergebnisse des externen Audits seines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach DIN EN ISO 9001:2008 bekannt.
Das Unternehmen hatte bereits im Jahre 2008 sein QMS zertifizieren lassen. Nur so kann atrexx als Lieferant und Dienstleister für im Ausland tätige Baukonzerne, RegierungsÂinstitutionen, militärische Einheiten, NATO- und UNO-Streitkräfte sowie Hilfsorganisationen in Europa, Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Mittleren Osten eine messbare kontinuierliche Servicequalität liefern.
Bei der vor kurzem stattgefundenen 2. Begutachtung zur Systemförderung stellte das Auditteam fest, dass atrexx- QMS weiterhin dem Regelwerk DIN EN ISO 9001:2008 entspricht und empfahl die Aufrechterhaltung des Zertifikats.
Bezüglich des Ergebnisses der gemessenen Kundenzufriedenheit von atrexx befand Dipl.-Ing. Axel Laux, unabhängiger Auditor der DQS: „Die Kundenerwartungen werden ermittelt und fließen direkt in die Leistungsentwicklung ein. Kundenrückmeldungen werden zeitnah bearbeitet und Maßnahmen bis zur Umsetzung verfolgt. Eine hohe Zufriedenheit der Kunden von atrexx ist das Ergebnis.“
In der Tat ergab die online durchgeführte Befragung der Kunden von atrexx, dass 85% einen sehr guten oder guten allgemeinen Eindruck des Unternehmens haben. Die Kompetenz der Mitarbeiter bewerteten 88% mit sehr gut oder gut; bei der Freundlichkeit im Umgang mit dem Kunden lag der Vergleichswert sogar bei 96%. Insgesamt wurden in allen 5 gemessenen Dimensionen sehr erfreuliche Ergebnisse erzielt.
Alfred Hommes, QualitätsmanagementÂbeauftragter von atrexx hob hervor: „Wir freuen uns sehr über das gute Ergebnis der Kundenbefragung. Sie ist für uns Ansporn, die Qualität der von atrexx angebotenen Produkte und Dienstleistungen weiter zu steigern. In den vergangenen 12 Monaten haben wir die Prozesse auf Effektivität und Effizienz geprüft sowie potenzielle Fehlerursachen unter Verwendung von führenden Analysemethoden untersucht. Des Weiteren haben wir die Kriterien zur standardisierten Bewertung der Lieferanten von atrexx verfeinert.“
Auditor Axel Laux äußerte sich zu den festgestellten Stärken des QMS: „atrexx hat Prozesse geplant und entwickelt, welche für eine effektive Produktrealisierung und die Serviceanforderungen benötigt werden. Messbare Ziele sind definiert und werden verfolgt; sie dienen unter anderem der ständigen Verbesserung der Effektivität des Managementsystems. Die Geschäftsführung persönlich zeigt eine hohe Verpflichtung zur Erhaltung einer Qualitätskultur innerhalb der Organisation und stellt sicher, dass die aufgestellten Standards an die Mitarbeiter kommuniziert werden. Interne Audits und Management Reviews garantieren die Wirksamkeit des Systems.“
Auf der Grundlage des Auditberichts erklärte Alfred Hommes einige Aspekte der Weiterentwicklung des QMS in den nächsten 12 Monaten: „Um die Rückverfolgung der Umsetzung von dokumentierten Maßnahmen zur Verbesserung des eingerichteten QMS zu erleichtern, die in den turnusmäßigen Qualitätszirkeln beschlossen werden, werden diese Maßnahmen künftig mit einem Termin versehen. Die neu eingeführten Methoden zur Fehleranalyse, wie Failure Mode and Effect Analysis (FMEA), werden in die entsprechende Verfahrensanweisung eingepflegt. Die Verfahrensanweisungen selbst werden systematisch und periodisch auf Aktualität überprüft.“
*** Ein Bild des Qualitätsmanagement-Zertifikats von IQNet und DQS ist verfügbar unter
http://www.atrexx.com/downloads/atrexx_iso9001_iqnet.jpg ***
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen