München, 30. August 2010 – Das beste Handy-Netz hat die Deutsche Telekom – das hat CHIP Online mit Deutschlands größtem Mobilfunk-Netztest herausgefunden. Während bei den Telefonaten Vodafone, O2, E-Plus und die Telekom nahezu gleichauf liegen, offenbart der Test markante Unterschiede beim mobilen Internet. Vor allem die Resultate von E-Plus, bekannt für sehr günstige Daten-Flatrates, konnten nicht überzeugen.
Schlecht für Mobil-Surfer: Starke Abweichungen zeigten sich vor allem beim mobilen Internet. „Beim Telefonieren liegen die vier Netzbetreiber in punkto Netzversorgung, Stabilität und Sprachqualität fast gleichauf“, fasst Christian Riedel, Chefredakteur von CHIP Online, zusammen. „Das mobile Internet trennt die Spreu vom Weizen.“ Schlusslicht ist hier E-Plus. Wer also in diesem Bereich mit billigen Flatrates à la Base, blau.de & Co. liebäugelt, muss deutlich langsamere Datenraten in Kauf nehmen.
Umso interessanter war der verbleibende Dreikampf. So schlug sich O2 beim Übertragen von E-Mails und großen Dateien zwar wacker, lieferte aber Webseiten deutlich langsamer aus als die Konkurrenten von Vodafone und Telekom. Vodafone übertrug im Test Webseiten zwar oft am schnellsten, komprimierte allerdings Bilder und Fotos sehr aggressiv – auf Kosten der Qualität. „Dass sich die Telekom letztlich als Sieger durchsetzen konnte, liegt vor allem an der Zuverlässigkeit der Verbindungen“, sagt Riedel.
Das Fazit des Tests: Wer hauptsächlich telefoniert, fährt heute mit allen vier Netzanbietern ähnlich gut. Wer aber das aktuell bestmögliche Gesamtpaket aus Sprach- und Datenübertragung möchte, ist beim Testsieger Telekom am besten aufgehoben – im „Handy-Netz des Jahres.“
Für den Test konnte CHIP Online, das führende deutsche Handy-Portal, mit NET CHECK und Focus Infocom zwei hochkarätige Messpartner gewinnen: Ein spezielles Messfahrzeug fuhr mit einem High-Tech-Mess-System rund 7.500 Kilometer über Autobahnen, Landstraßen und durch mehr als 40 Städte in ganz Deutschland. Zusätzlich hat CHIP Online die Netze in acht Großstädten und acht Städten mittlerer Größe getestet. Dabei wurden 15.000 Anrufe und 70.000 Internetverbindungen aufgebaut und ausgewertet. Die detaillierten Testergebnisse und viele weitere Infos finden Sie unter www.chip.de/netztest
Alles zum Thema Handy bei CHIP Online: www.chip.de/handy
Hinweis für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de. Für Fragen und Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen