Weissenbach PR und Cellebrite bauen Zusammenarbeit aus

Paderborn, 2. September 2010 – Ab sofort unterstützt die Münchener Agentur Weissenbach PR den Spezialisten für den Transfer mobiler Geräteinhalte Cellebrite auch in seiner Forensik-Sparte bei der Öffentlichkeitsarbeit. Die bisherige Zusammenarbeit fokussierte die Datensynchronisation zwischen Mobiltelefonen durch das Datenübertragungstool Universal Memory Exchanger (UME). Die Unternehmenskommunikation soll sich nun auch auf die Lösung zur Auswertung mobiler Geräteinhalte erstrecken und damit die Produkt- und Unternehmenspositionierung weiter vorangetrieben werden.

Neben dem UME, durch den der Inhalt eines Mobiltelefons – beispielsweise Bilder, Videos, Klingeltöne, SMS und Kontaktdaten – innerhalb kürzester Zeit auf ein neues Gerät übertragen werden kann, bietet Cellebrite mit dem Universal Forensics Extraction Device (UFED) ein Mobilfunk-Forensik-Gerät für den professionellen Einsatz. Es erlaubt die logische und physikalische Extraktion von Daten aus Navigationsgeräten und Mobiltelefonen, einschließlich wichtiger forensischer Informationen wie Anrufprotokolle, SMS-Mitteilungen, Fotos, Videos und gelöschte Daten. Das Gerät wird nur an staatliche Stellen, wie Polizei oder Steuerfahndung, verkauft und kommt bereits in mehreren Landeskriminalämtern zum Einsatz.

„Vor allem aufgrund der positiven Erfahrungen aus unserer bisherigen fruchtbaren Zusammenarbeit haben wir uns dazu entschlossen, diese auf unser zweites Geschäftsfeld, die Mobilfunk-Forensik, auszudehnen“, erklärt Bernhard Pawlak, Managing Director der Cellebrite GmbH. „Mit Weissenbach PR haben wir einen Partner, der nicht nur in der Mobilfunk-Branche bestens positioniert ist, sondern auch über das notwendige technische Know-how sowie Expertenwissen im Bereich der Öffentlichen Hand verfügt.“